Schüssler Salz
Erfahrungsbericht

Ingrid Boller
Heilpraktikerin
Schüssler-Salz feiert seit wenigen Jahren ein grandioses Comeback. Kaum eine Zeitschrift, die
keinen Artikel über die Mineralstofftherapie nach Dr. Schüssler und Schüssler-Salze veröffentlicht hat.
Ungefähr seit 1999 erschienen immer häufiger Artikel über Schüssler-Salze in
Frauenzeitschriften, dann auch immer mehr Bücher über die Anwendung der Schüssler-Salze - allerdings mit sehr
unterschiedlicher Qualität und Niveau.
Schüssler-Salz und die Therapie nach Dr. Schüssler gibt es seit 120 Jahren. Die
Begeisterungswelle, man kann sogar von einer Volksbewegung sprechen, hielt bis zum 2.Weltkrieg an. Danach geriet
die Biochemie in der Bevölkerung etwas „in Vergessenheit“, nicht zuletzt deshalb, weil ein Wandel in
der Medizin stattfand.
Schüssler Salze gehörten damals und gehören auch heute wieder in vielen Haushalten in die
Hausapotheke, um die alltäglichen Probleme, Krankheiten und Beschwerden in Eigenregie selber behandeln zu
können.
Der interessierte Laie kann die Schüsslersalze selber erfolgreich anwenden, wenn er sich gut
und gründlich informiert und den Symptomen entsprechend vorgeht.
Der naturheilkundlich behandelnde Therapeut wird eher „ganzheitlich“ therapieren, also nicht
nur das Symptom, sondern den gesamten Menschen berücksichtigen. Darum ist es durchaus vonnöten, dass der
interessierte Laie hin und wieder den Rat und die Hilfe des erfahrenen Schüssler-Therapeuten einholt, wenn es um
ganzheitliche oder konstitutionelle Behandlungskonzepte geht.
Ein erfahrener Schüssler-Therapeut wird außer der Anamnese, der körperlichen Untersuchungen,
evtl. Laboruntersuchungen auch die Augendiagnose* (Irisdiagnose) sowie
die Antlitzdiagnose für zusätzliche Hinweise nutzen. Oft wird die Behandlung mit Schüssler Salz nicht als
alleinige Maßnahme möglich sein. Dann werden die Mineralsalze begleitend eingesetzt werden können, ähnlich den
Komplexmitteln aus der Phytotherapie oder Homöopathie.
Je nach Krankheitsbild, Ausprägung und Dauer der Symptome, der Vorgeschichte, des Alters des
Patienten und anderer Faktoren kommen naturheilkundliche Basistherapien zur Anwendung wie die
Ozontherapie, Sauerstofftherapie, Akupunktur, aus- und ableitende Verfahren, die Dorn
Therapie, Neuraltherapie (siehe Wikipedia), Injektionen,
Infusionen, Regenerationstherapien. Eine begleitende medikamentöse Therapie mit den Schüssler-Salzen runden das
Konzept ab.
* Schüssler Salze - Augendiagnose -
Konstitution sowie Schüssler Salze und wie man Schüsslersalz
anwendet Schauen Sie auch einmal hier: die Schüssler
Salze Funktionsmittel
Weitere Expert*innen teilen ihr Wissen mit uns.
Inhaltliche Verantwortung Ingrid Boller Holtenauer Straße
24105 Kiel
|