Schüssler-Salze zur
Hautpflege

|
Ingrid
Boller Heilpraktikerin
|
Hautpflege in der kalten Jahreszeit
für Gesicht, Hände und Füße
In den Wintermonaten ist es wichtig, die Abwehrkraft zu stärken und
viel „Frischluft“ zu tanken, sich trotz Kälte, Frost oder Schnee im Freien zu bewegen. Die wenigen hellen Stunden
nutzen, gesunde Ernährung, ausreichend Flüssigkeit und viel Bewegung sind generell wichtig. In der dunklen kalten
Jahreszeit ganz besonders, denn so stärken Sie Ihr Immunsystem, bringen den Kreislauf in Schwung. Außerdem wirkt es
sich positiv auf die Stimmung und die Psyche aus. Dabei darf man dasAnti-Aging nicht außer
acht lassen
Kälte, Frost,eisiger Wind - Heizungsluft strapazieren die Haut.
Viele Menschen klagen über Reizungen-Trockenheit und Rötungen des Haut. Besonders
betroffen sind das Gesicht, die Hände undFüße, häufig wird auch das Haar trockener und spröder .
Die Schüssler-Salze Nr.1 Calcium fluoratum D12 Tabletten 3x tägl.2 Tabletten im Mund zergehen lassen, hält die Haut
elastisch, zusätzlich die Salbe /Lotion Nr.1 äußerlich auftragen, damit behält die Haut ihre
Elastizität.
Wer in den Wintermonaten sehr trockene Haut hat, sollte die Nr.8 Natrium
chloratum D6 Tabletten 3x täglich 2 Tabletten regelmäßig
nehmen, damit wird der Befeuchtung der Haut von innen heraus verbessert.
Probieren Sie doch einmal eine Schüssler-Salze Gesichtmaske
oder ein Hand- oder Fußbad!
Nehmen Sie entweder die Salben und mischen Sie jeweils einen Strang Salbe in ihrer
Handfläche und tragen Sie dies dick als Maske auf, 20-30 Minuten ruhen, danach die überschüssige Menge
abnehmen.
Alternative:Nehmen Sie 10-15 Tabletten der Nr.1 und Nr.8 in ein kleines Gefäß oder Mörser, pulverisieren Sie
die Schüssler-Tabletten und geben Sie - wichtig! - nur sehr wenig Wasser hinzu, so dass ein dicklicher Brei
entsteht, den Sie dann als MASKE auftragen. Ruhen Sie 30 Minuten und waschen Sie die Reste ab. Danach die Salbe Nr.1, Nr.8, oder Nr.11 auftragen. Diese
Gesichtsmaske können sie 1-2 x wöchentlich auftragen.
Wollen Sie auch das Bindegewebe des Gesichtes stärken, geben Sie zur Maske noch
10-15 Tabletten Nr.11 Silicea D12 hinzu
Auf Wunsch der Autorin werden die genannten sowie spezielle Lotionsmischungen in einer Apotheke
hergestellt.
Haut gerötet und
fleckig, stellen Sie
eine Breimischung her aus:
Nr.3
Ferrum phosphoricum Tabletten,
Nr.7
Magnesium phosphoricum Tabl., Nr.11
Silicea D12 Tabl. und wie beschrieben als Maske
auftragen.
Wer zu Couperose (siehe Wikipedia) neigt sollte einmal folgende Mischung
für eine Gesichtsmarke probieren: je 10-15 Tabletten pulverisieren und wie oben beschrieben:
Nr.1 Calcium fluoratum D12, Nr.4 Kalium
chloratum D6, Nr.11 Silicea D12
Für die Hände und Füße sind Schüssler Bäder
wirkungsvoll.
Wählen Sie einenicht zu
kleineSchüssel, so dass Sie noch genug Platz haben und heißes
Wasser nachgießen können.
Rissige Hände, Schwielen, Hornhaut, Nägel zu weich und
splitterig
Schüssler-Salz Nr.1 Calcium fluoratum 10 Tabl. auflösen, Hände oder Füße darin
baden, danach dick mit Nr.1 Calcium fluoratum Salbe /Lotion eincremen.
Gut: wenn Ihr Hand,- oder Fußbad vor dem Schlafengehen durchführen, könnten Sie
die Hände oder Füße mit einer extradicken Packung Creme einreiben , die Hände dann in Folie oder
Plastikeinmalhandschuhe und über Nacht wirken lassen. Die Füße mit Folie umwickeln und Socken anziehen. Über Nacht
wirken die Salben dann noch intensiver.
Calcium fluoratum verbessert die Elastizität der Haut und der Bänder und
Sehnen.
Hand – oder Fußbad bei extreme
Hauttrockenheit:
Mischen Sie Tabletten der Nr.1 und Nr.8 Natrium chloratum D6, danach die Hände
oder Füße eincremen.
Besonders Frauen klagen
häufigüber kalte Füße.
Abends ein heißes Fußbad ist angenehm, häufig hält der Effekt leider nicht lange
vor.
Geben Sie einmal 10-15 Tabletten von Nr.3 Ferrum phos. und Nr.8 Natrium chloratum
Tabletten ins Wasser , danach zusätzlich eine Fußmassage mit Schüssler-Salz Nr.3 Ferrum phosphoricum Salbe /Lotion.
Ferrum phosphoricum verbessert die Durchblutung, auch ohne Fußbad anwenden.
Selbstverständlich sollte in der kalten Jahreszeit an regelmäßige Bewegung,
angemessene warme Kleidung und dicke Socken/Handschuhe sowie ausreichend Flüssigkeitszufuhr gedacht werden
.
Bei längerfristigen Hautproblemen oder Durchblutungsstörungen sollten Sie Ihren
Heilpraktiker oder Arzt konsultieren.
Schüßler-Salz für die Haare:
wer unter brüchigen, gespaltenen Haaren leidet, kann 1-2 x wöchentlich folgende
Haarpackung anwenden, übrigens auch gut bei Haarausfall:
Nr.1 Calcium fluoratum und Nr.11 Silicea je 10-15 Tabl., in einem Mörser
pulverisieren und - wenig Wasser nehmen! - einen dicklichen Brei herstellen, auftragen, 30 Minuten wirken lassen,
ausspülen.
Fertige Dr. Schüßler Lotionen
Werbung

Hinweis:
Jedes Schüssler-Salze Rezept ist erfolgreich in der
täglichen Praxis erprobt. Dennoch - setzen Sie es immer erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker
ein. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder
Apotheker.
(siehe auch: Kinderheilkunde
Rezepte,
die Heiltee
Rezepte und
die Homöopathie
Rezepte)
Tipp: Erfahrungsbericht über die
Handdiagnose.
Auch das wird Sie interessieren: Schüssler Salze bei kreisrundem Haarausfall
Inhaltliche Verantwortung und zur Kontaktaufnahme:
Heilpraktikerin
Ingrid Boller
Holtenauer Str. 222
24105 Kiel
IngridBoller@web.de
|