Bluthochdruck,
niedriger Blutdruck und Homöopathie

Cornelia
Labandowsky
Heilpraktikerin
Wie Sie
durch Homöopathie Ihren niedrigen Blutdruck und Bluthochdruck lindern können
Heute möchte ich mich dem Bluthochdruck und dem niedrigen Blutdruck zuwenden.
Viele Menschen leiden darunter. Der Blutdruck schwankt ja dauernd bei einem gesunden Menschen. In Ruhe geht
er runter und bei Belastung steigt er. Pathologisch wird es erst in dem Moment, wenn der Blutdruck über einen
längeren Zeitraum entweder zu hoch oder zu niedrig bleibt. Beide Zustände sind äußerst unangenehm und sollten
behandelt werden.
Bei Bluthochdruck ( der Hypertonie ) sollte vorher allerdings vom Arzt
abgeklärt werden, ob eine organische Krankheit auszuschließen ist.
Der hohe Blutdurck geht einher mit Schwindel, Benommenheit, Herzklopfen, Unruhe,
Druck im Kopf und Schlafstörungen. Oft ist es begleitet von einem roten Gesicht und
Hitzewallungen.
Das Mittel der Wahl ist Crataegus
D12 3 x 3 täglich 3 Globuli speziell bei Atemnot bei geringer
Anstrengung.
Aconitum in der D12 bei
Ängsten und Unsicherheiten und rasendem Herschlag. da allerdings nur einmal am Tag 5 Globuli.
Arsencum in der D6, wenn die
Beschwerden in der Nacht auftreten. 3 Globuli. Und Spigelia in
der D12, wenn schon leicht Herzverengungen vorliegen. Dann 3 x 3 Globuli am Tag bei
Unruhe und Rastloskeit. Wenn es sich beruhigt, nur noch 3 Globuli am Morgen.
Aurum in der C30 ist sehr
hilfeich bei Atemnot durch Ateriosklerose des Herzens.
Entsteht der Bluthochdruck durch Verdauungsstörungen, ist es
sinnvoll Nux Vomica C30 1 x 5 Globuli am Morgen
einzusetzen.
Bei niedrigem Blutdruck ( der Hypotonie ) ist es sinnvoll, viel Bewegung an
frischer Luft zu verschreiben und mit Cactus
D12 3 x 1 Globulus am Tag zu behandeln oder mit Arnica D12 3 Globuli am Morgen.
Kalmia D6 3-4x täglich
5 Globuli speziell bei Herzschwäche mit Luftnot, schwachem Puls und Taubheit der Glieder.
Kalium Carbonicum in der D6
3 x 3 Globuli am Tag speziell bei Herzschwäche und Lungenstau oder aber auch Lachesis D12 3 x 5 Globuli bei kleinen, schwachen Pulsen mit
Schweißausbruch.
ArsenicumD12 bei brennenden
Schmerzen und Todesangst. Die Haut ist kalt Aber es gilt grundsätzlich immer wieder die Herztätigkeit zu
unterstützen.
Sollten die Symtome
länger anhalten oder sich verschlimmern, lassen Sie es von Ihrem Artzt oder Heilpraktiker
abklären.
Einen Versuch ist es
Wert: Vitalpilze bei
Bluthochdruck
Wichtiger Hinweis für den
Einsatz der Rezepte
und
Ausschlusskriterien
Inhaltliche
Verantwortung und zur Kontaktaufnahme:
Cornelia Labandowsky Heilpraktikerin
Sonnenhof, Holm Nr. 5
24376 Schwackendorf Email: info@igh-sonnenhof.de Web: www.igh-sonnenhof.de
|