Heuschnupfen mit Homöopathie
behandeln

Cornelia
Labandowsky Heilpraktikerin
Der Sommer* kommt und mit ihm die Blüten von
Büschen und Bäumen. Viele Menschen reagieren allergisch darauf und oder mit Heuschnupfen. Ein leidiges Symtom: die
Augen sind gerötet und geschwollen und hören nicht auf zu tränen, die Nase ist verstopft und mal fließt der
Schnupfen unaufhaltsam und manchmal bekommt man die Nase nicht frei. Außerdem können Jucken und Kitzeln im Rachen
und in den Ohren dazukommen sowie ein gerötetes Gesicht. All das ist ausgesprochen lästig.
Grundsätzlich gilt: eine ordentliche Diagnose mit anschließender
Sanierung des
Darmes und einer gründlichen Ausleitung und Wiederaufbau
der Darmflora. Ohne diesen Schritt geht die Behandlung des Heuschnupfens nicht.
Homöopathie beim Heuschnupfen
Bei Niesen und Schleimabsonderungen in der Nase, Kopfschmerzen und Abneigung gegen helles Licht
nehme man das homöopathische Mittel "Euphrasia D6" 3x3 Globuli am Tag. Bei sehr häufigem Niesen hilft
"Sabadilla D6" 3x3 Globuli. Bei Juckattacken ist es gut "Arundo D12" zu geben 2x5 Globuli nach dem Essen. Die
unterschiedlichen Juckreize können sehr störend sein. Oft kommt es auch vor, dass der Geruchssinn schwächer
wird oder ganz verschwindet. In dem Fall geben ich "Ammonium muraticum D6 " 3x5 Globuli über den Tag
verteilt. Das ist auch gut, wenn Sie die Nase schneuzen und es läuft immer wieder nach.
Geben Sie aus der Homöopathie beim Heuschnupfen "Gelsemium D12" 3x3 Globuli am
Tag, wenn die Augen gerötet sind und geschwollen und wenn die Rötung sich weiterhin auf dem Gesicht
verteilt.
All diese Symtome sind auf den Heuschnupfen ausgerichtet und sind nicht zu
verwechseln mit dem Erkältungsschnupfen, der durch Viren ausgelöst wird. Bei dieser Form von Schnupfen ist ein
viraler Infekt da, den man mit homöopatischen Mitteln ganz schnell in den Griff bekommen kann, während es bei einem
Heuschnupfen länger dauert.
Eines der ersten homöopathischen Mittel, die in den Sinn kommen ist "Luffa D12".
Stündlich gegeben lindert es sehr schnell die Symtome. Oder aber auch Aconitum in der D6 stündlich drei Globuli.
Bei Besserung der Symtome setze ich "Allium Cepa D6" ein 3x3 Globuli bei verstopfter Nase, die nicht frei wird,
"Nux Vomica D12" 3x5 Globuli am Tag ein. Bei schmerzhafter Borkenbildung, die drückt und nach dem Ablösen sich
sofort wieder neu bildet, hilft "Kalium Bichromicum D12" 3x5Globuli und bei grünlichem-gelben Sekret gebe ich
stündlich drei Globuli "Pulsatilla D6"
Ist die Abwehr schlecht, ist sie nur unzureichend wehrhaft
gegen Allergene. Das kann sich als Asthma
bronchiale bei Kindern zeigen. Bei
Kindern mit Heuschnupfen diese
Empfehlung
Bei all diesen Beschwerden gilt auch viel trinken. Mindestens drei Liter am Tag,
warm halten und bei Verschlimmerung nach drei Tagen den Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen.
Eine Empfehlung: * Homöopathie bei Sommer, Sonne,
Strand
Wichtiger Hinweis für den
Einsatz der Rezepte
und
Ausschlusskriterien
Inhaltliche Verantwortung
und zur Kontaktaufnahme:
Cornelia Labandowsky
Heilpraktikerin
Sonnenhof, Holm Nr. 5
24376 Schwackendorf Email: info@igh-sonnenhof.de Web: www.igh-sonnenhof.de
|