Homöopathie bei Durchfall

Cornelia
Labandowsky
Heilpraktikerin
Durchfall homöopathisch behandelt
Jetzt im Juni geht der Sommer so richtig los, und
damit auch die Zeit der Durchfälle und Magen Darm Erkrankungen. Bei den Durchfällen müssen wir unterscheiden
zwischen den akuten und den chronischen Verlaufsformen.
Bei akuten Durchfällen gebe ich:
Chamomilla D2 bis D12 stündlich drei Globuli oder Pulsatilla in der D6 bei weißlich
belegter Zunge.
Dulcamara D12 stündlich drei Globuli bei Sommerdurchfällen mit
schleimig-galligen Stühlen und Calcium Carbonicum
D6 bei Zahnungsdurchfällen bei Kleinkindern.
Bei der chronischen Verlaufsform reicht es,
wenn die Mittel einmal pro Tag fünf Globuli oder 3 x 3 Globuli am Tag gegeben werden.
Sepia D6 bei schwerem Druck im Bauch und dann schleimigen
Abgänge. Sulfur C30
bei Verstopfung mit Hämorrhoiden*, Chelidonium D12 bei hellgelben
Durchfällen, Bryonia
D12 bei Erkältungskatarrhen mit starken Koliken und
Krämpfen. Natrium Sulfuricum
D6 bei Durchfällen im Wechsel mit Verstopfung, Nux Vomica D6 bei Verstopfung mit Hämorrhoiden
bei Alkoholikern und Menschen, die nicht gerne raus gehen und immer im Zimmer sitzen.
Lycopodium D30 bei langwierigen Verstopfungen, erfolglosem Stuhlgang,
hartem und trockenen Stuhl, der oft auch krümmelig ist. Magnesium Murtaicum bei hartnäckigem, spastischem Stuhl und
Alumina D30 bei Untätigkeit des
Darmes, auch aronische Verstopfung genannt. Mastdarm ist oft leicht blutend und zusätzlich
Opium D6 bei langen
Leidensstrecken
Bei Erbrechen setzte ich grundsätzlich
Ipecacuania D30 ein, speziell
nach schweren Speisen und wenn der Patient ein Gefühl von Ekel hat.
Antimonium Crudum D6 bei Überlastung des Magens und auf Grund von zu
vielen Speisen.
Arsenicum D12 bei Erbrechen von ganzen Mageninhalten und
Iris D6 bei Brechwürgen und
Erbrechen von saurem, bitteren Schleim und anschließender Migräne. und Kreosotum D12 bei Erbrechen von unverdauten
Speisen.
Und was noch ganz wichtig ist: ich setzte
Darmbakterien grundsätzlich bei Darmkatarrhen ein.
* Siehe auch etwas über die
naturheilkundliche
Behandlung von Hämorrhoiden und mit Schüssler Salzen
Hämorrhoiden behandeln
Trotzdem gilt bei all diesen Mitteln: Bei
anhaltenden Beschwerden bitte sofort zum Arzt oder Heilpraktiker.
Gute Besserung!
Wichtiger Hinweis für den
Einsatz der Rezepte
und Ausschlusskriterien
Inhaltliche Verantwortung und zur
Kontaktaufnahme:
Cornelia Labandowsky
Heilpraktikerin
Sonnenhof, Holm Nr. 5 24376 Schwackendorf
Email: info@igh-sonnenhof.de Web:
www.igh-sonnenhof.de
|