Homöopathie bei
Nervenschwäche

Cornelia
Labandowsky
Heilpraktikerin
Neurasthenie homöopathisch
behandelt
In Zeite des Wandels und der großen Unruhen überall auf der Welt
gleiten viele Menschen immer mehr ab in verschiedene nervliche Symptome, wie Erschöpfung auf der seelischen und
körperlichene Ebene.
Symptome der
Nervenschwäche
Zu den Symptomen der Neurasthenie rechnet man:
- Schwindel
- Schwächende Schweiße
-
Schlaflosigkeit oder als Tipp:
Schüssler Salze bei
Schlafstörungen
- Nächtliche Herzattacken (Herzrasen)
Homöopathischen
Mittel bei Nervenschwäche und Neurasthenie
Acidum Phosphoricum gilt als das beste Mittel, dem entgegen zu treten.
Gewählt wird die C30, 3x5 Globuli am Tag.
Aber auch das klassische Mittel Kalium Phosphoricum D12 hat sich mit 3x5
Globuli am Tag bewährt.
Als Schüssler-Salz Nr.5 ist es in der D6 erhältlich.
Setzt man Kalium Phosphoricum in einer höheren Potenz C30 oder C200 ein, 3x3x Globuli
pro Tag, hilft es auch bei Überarbeitung, Übermüdung und Arbeitsunlust.
Zinkum Valerianicum ist ein Mittel, das bei Schwäche eingesetzt wird, Schwere und Müdigkeit immer 3x3 Globuli
bis eine Besserung eintritt.
Silicea C30 3x3 Globuli ist
ein gegeignetes Mittel bei chronische Nervenschwäche, Neigung zur Depression und Antriebslosigkeit und vor
allem, wenn es zu Taubheit in den Fingern kommt.
Als letztes Mittel wende ich Nux vomica in der C30 an. 3x5 Globuli am Tag.
Besonders gut bei geistiger Erschöpfung, Verstopfung und sehr unruhigem Schlaf. Es schafft wieder ein
Gleichgewicht.
Trotzdem gilt bei all diesen Mitteln: Bei
anhaltenden Beschwerden bitte sofort zum Arzt oder Heilpraktiker. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die
Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Gute Besserung!
Wichtiger Hinweis für den
Einsatz der Rezepte
und
Ausschlusskriterien
Inhaltliche Verantwortung und zur Kontaktaufnahme:
Cornelia Labandowsky Heilpraktikerin
Sonnenhof, Holm Nr.
5 24376 Schwackendorf
Email: info@igh-sonnenhof.de Web:
www.igh-sonnenhof.de
|