Tennisarm - Homöopathie

Cornelia
Labandowsky
Heilpraktikerin
Wie Sie sich mit Homöopathie beim Tennisarm selbst helfen
können
Grundsätzlich gilt, dass man zwischen einem schrillen und
einem dumpfen Schmerz unterscheidet. Der schrille Schmerz wird durch eine Nervenstörung, der dumpfe durch eine muskuläre Veränderung
ausgelöst.
Im Juli wollen wir uns dem Tennisarm im Rahmen der Schmerztherapie mit Homöopathie
zuwenden. Bei Schmerzen, die durch Überforderung entstehen wie z.B.
der Tennisarm, hilft in der Regel Rhus
Toxicon in der D6, 3x5 Globuli am Tag im Wechsel
mit Hypericum in der D6, 3x5 Globuli am Tag. Das eine wirkt auf den Nerv, das andere
auf den Muskel.
Homöopathie bei ziehenden
Schmerzen und beim Tennisarm
Bei ziehenden Schmerzen, wie wir es auch vom Tennisarm her
kennen, kann man eine Behandlung immer mit Hypericum beginnen. In der D12, 3x5 Globuli am Tag vor den
Mahlzeiten. Es hilft dem geschädigten Nerven sich wieder zu erholen.
Bei Verspannungen und muskulären Schmerzen hilft
meistens Rhus Toxicon in der
D12, 3x5 Globuli am Tag . Es entsteht nach kurzer Zeit eine Linderung, da der Muskel sich
entspannt. Bei akuten Verletzungen
kann man aber immer mit einer Gabe von Arnica C30 eine gewisse Linderung erzielen und der Heilungsprozeß wird
unterstützt. Treten die Schmerzen
bei Frauen in der Mensis auf, kann eine Besserung durch Belladonna D6, 3-4x täglich 5 Globuli erreicht werden - speziell wenn es
ein scharfer, ziehender Schmerz ist. Bei reißenden Schmerzen, die nach unten gehen, ist Pulsatilla in der C30 sehr wirksam oder
Magnesium Phosphoricum in
der D6, 3x5 Globuli. Sind
die Schmerzen mit Schwellungen verbunden, setzte ich Bryonia in der D12 ein oder bei ziehenden Schmerzen Kalmia in der D12 Potenz. Das wirkt sich
besonders gut auf den Tennisarm aus. Parallel dazu sollte man eine Neuraltherapie (siehe Wikipedia) machen, um den Arm zu
entlasten.
Und abschließend noch ein
kleiner Geheimtipp an Therapeuten:
Zwischendurch etwas
Grundsätzliches zu den Schüssler-Salzen
Wenn Sie den Tennisarm mit
Akupunktur therapieren, geben Sie aus der Homöopathie parallel dazu Arnica in
der C30 Potenz als Begleittherapie. 3x5 am Tag . Es unterstützt die Wirkung der
Nadeln.
Aber Vorsicht. Länger anhaltende
Schmerzen müssen vom Hausarzt oder Heilpraktiker abgeklärt werden.
Eine Empfehlung:
Homöopathie - die Grundlagen von Arne
Krüger
Weitere Infos bei den Schüssler-Salze
Anwendungsgebieten
Wichtiger Hinweis für den
Einsatz der Rezepte
und Ausschlusskriterien
Inhaltliche Verantwortung und zur
Kontaktaufnahme:
Cornelia
Labandowsky Heilpraktikerin
Sonnenhof, Holm Nr.
5 24376 Schwackendorf
Email: info@igh-sonnenhof.de Web:
www.igh-sonnenhof.de
|