Restless legs mit Schüssler Salz
lindern

Ingrid Boller
Heilpraktikerin
Wie Schüssler-Salze bei ruhelosen Beinen
helfen können
Seit 1945 ist der Begriff RLS "Restless legs", die ruhelosen Beine, Ausdruck für ein Krankheitsbild, das
die betroffenen Patienten verzweifeln lässt. -
Es handelt sich um eine der häufigsten neurologischen Krankheiten in Deutschland, ca. 10% der Menschen
sind betroffen, häufig anfangs falsch behandelt oder eingeordnet, oftmals anfangs auch nicht Ernst
genommen.
Anfängliche Fehldiagnosen wie Polyneuropathien, Depressionen , Venenerkrankungen sind häufig.
Die Krankheit ist bisher nur teilweise erforscht, eine Thalamus (siehe
Wikipedia) Störung einschließlich bestimmter Nervenbahnen und Botenstoffe wird angenommen.
(Dopamin - siehe Wikipedia)
Es wird eine primäre (vererbt) und eine sekundäre Form (hervorgerufen durch andere Erkrankungen)
unterschieden .
Beispiele hierfür wären: hormonelle Störungen, rheumatische Erkrankungen, schwere
Schilddrüsenfunktionsstörungen, schwere Nierenschwäche .
Beim Restless legs Syndrom handelt sich um Symptome
wie:
-
Zucken der Beine nach dem Hinlegen oder immer im Ruhezustand wie z.B. im Kino, Theater,
Restaurant, im Bus, beim Autofahren usw.
-
kribbeln, brennen oder ziehen in den Beinen, bes. beim Hinlegen oder in der Nacht, aber auch über
Tag beim Stehen, Sitzen
Der Leidensdruck der betroffenen Menschen ist extrem hoch und besonders dadurch belastend, weil neben der
oftmals viel zu spät erkannten Krankheit, die Leidenssituation – das nicht ernst genommen werden – die extreme
Schlaflosigkeit - die Tagesmüdigkeit – die Verlangsamung- die Konzentrationsstörungen - frustrierend und zermürbend
wirken.
Andere Symptome aufgrund des Dopaminmangels können hinzu kommen, z.B.:
Viele rutschen in Depressionen, in den frühzeitiger Ruhestand und in die Isolation.
Grundlage einer Behandlung bei Restless legs muss stets die Behandlung durch
einen erfahrenen Neurologen sein. Verschiedene naturheilkundliche Begleittherapien können evtl. Besserung der
Symptome bringen, z.B. mehr Entspannung, Entkrampfung, Linderung der Beschwerden, mehr Ruhe, Verbesserung der
Mikrozirkulation, Abbau von Stress (Stress-Management) usw. und somit zur Besserung des Gesamtbefindens und
Steigerung der Lebensfreude beitragen.
Da jeder Mensch sehr unterschiedlich reagiert, gibt es keine generelle » Patentlösung « für alle
.
Bewährt haben sich zur Behandlung der Restless legs folgende ergänzende Methoden:
Welche Therapiemaßnahmen für den jeweiligen Patienten sinnvoll ist, ergibt sich aus der Erstanamnese, den
Beschwerden und Symptome und welche Ergebnisse die zusätzlichen naturheilkundlichen Hinweisdiagnosen wie
Augendiagnose* und die Antlitzdiagnose ergeben.
Wie Schüssler-Salze bei Restless legs helfen oder lindern
können
Zwischendurch etwas Grundsätzliches zu den Schüssler-Salzen
Als Basistherapie haben sich folgende Schüssler-Salze bewährt:
zur Entspannung, Entkrampfung, Stärkung der Nervenkraft, harmonisierend wirkend
Schüssler-Salz Nr.5 Kalium
phosphoricum D6 Tabl. 3x täglich 2-3 Tabl. im Mund zergehen lassen
Magnesium
phosphoricum D6 (Schüssler-Salz Nr.7) Tabl. 3x täglich 2-3 Tabl. im Mund zergehen
lassen oder als » Heiße Sieben « getrunken.
Salbe/Lotion Nr.7 entkrampft, entspannt (tägl.
regelmäßig - auch mehrmals) die Beine einreiben
Bei gestörtem Säure-Basen-Haushalt:
Schüssler-Salz Nr.9 Natrium phosphoricum D6 Tabl. 3x 2 Tabl. im Mund zergehen
lassen.
Silicea D12
(Schüssler-Salz Nr.11) Tabl. 3x 2 Tabl. im Mund zergehen lassen.
Weitere Schüssler-Salze je nach Beschwerden und Symptomen - siehe die Schüssler-Salze-Rezepte
* Siehe ergänzend auch: Schüssler Salze - Augendiagnose - Konstitution
Schüssler Salze online bestellen Für den Kauf Ihrer Schüssler Salze empfehle ich die
Versandapotheke omp-Apotheke.
Weitere Infos bei den Schüssler-Salze
Anwendungsgebieten
Wichtiger Hinweis für den
Einsatz der Rezepte
und Ausschlusskriterien
Bitte informieren Sie sich auch über die Homöopathie und lesen Sie
die Erfahrungsberichte von A-Z
Inhaltliche Verantwortung und zur Kontaktaufnahme:
Heilpraktikerin
Ingrid Boller
Holtenauer Str. 222
24105 Kiel
IngridBoller@web.de
|