Schüssler-Salze bei Erschöpfung,
Ermüdung,
Energielosigkeit und Stress

Ingrid Boller
Heilpraktikerin
Eine arbeitsreiche, stressige Zeit, längerfristige
Probleme in der Familie oder am Arbeitsplatz, stressauslösende Ereignisse wie Trauer-, oder Pflegefälle oder – ganz
banal - ein langandauernder chronischer Infekt können nachhaltige Wirkung haben und die Gründe für ein gestörtes
Allgemeinbefinden mit erheblichen Missempfindungen sein. Siehe auch: Schüssler-Salze für die
Seele
Man fühlt sich abgeschlagen, schwach, energielos. Das
Immunsystem ist geschwächt, wiederkehrende Infekte und Beschwerden stellen sich ein. Man fühlt sich kraftlos, die
Anforderung des Alltags sind kaum noch zu bewältigen.
Leistungsschwäche, Abgeschlagenheit, Energielosigkeit
und Erschöpfung können ganz allgemeine begleitende Symptome bei diversen Grunderkrankungen sein, und sollten daher
immer-- wenn keine Änderung
ineiner angemessener Zeit eintritt--gründlich
medizinisch abgeklärt werden.
Auch psychische Erkrankungen wie Depressionen oder
Burn-out-Syndrom können sich mit diesen Symptomen bemerkbar machen, ebenso
verschiedene Stoffwechselerkrankungen oder auch Darmpilze (s. Artikel über Darmpilze)
Antriebsschwäche, Müdigkeit, Erschöpfung können aber
auch eine Nebenwirkung von verordneten Medikamenten sein (z.B. Chemotherapie)
Grundsätzlich sollte aber auch bedacht werden, dass eine
falsche Lebensführung, ungesunde / unvernünftige Ernährung und damit Fehlen der essentiellen = lebensnotwendigen
Nährstoffe, zu wenig körperliche Bewegung, zu geringe Sauerstoffaufnahme, reduzierte Kreislauftätigkeit diese
Beschwerden auslösen können.
Viele Menschen leiden unter „Dauerstress“, dieser kann
durch äußere Faktoren entstehen oder „hausgemacht“ sein. Auch hier empfiehlt sich die Überlegung, welche Maßnahmen
zum Stressabbau für den Betreffenden machbar, sinnvoll und akzeptabel im Alltag zu integrieren sind. Jeder sollte
seine individuelle „Art zum Stressabbaus“ finden.
Selbstverständlich sind - je nach Situation des
Einzelnen- eine individuelle Begleittherapie sinnvoll, abgestimmt auf die individuellen Besonderheiten jedes
Einzelnen ,z.B. Autogenes Training, Hypnose, verschiedene Akupunkturverfahren (s. Artikel über Akupunktur)
Injektionen, Nahrungsergänzungsstoffe, Infusionen (s. Artikel über die Vit-C Infusionen), Phytotherapie,
Homöopathie, Schüssler-Salze, Bach-Blüten-Therapie, koreanische Handakupunktur, Joggen, Walking, progressive
Muskelentspannung u.v.m.
Schüssler Salze (je nach Situation werden versch. Kombinationen an Schüssler-Salzen sinnvoll und
möglich)
Grundsätzliches zu den Schüssler-Salzen.
Schüssler Salze
bei Ermüdungserscheinungen und Erschöpfung
Allgemeine
Beispiele:
Nr. 5 Kalium phosphoricum D6 Tabl 3x tägl. 3-4 Tabl. im Mund zergehen lassen als Energetikum für Gewebe und
Zellen,Ermüdungserscheinungen und Erschöpfung nach körperlicher und geistiger
Anstrengung, Nervenmittel, depressive Verstimmung, Überreizungen, Ängste.
Äußerlich: bei Muskelverkrampfung im
Brustkorbbereich: Nr.5 Salbe eincremen
Bei Ängsten: Nr. 5 Salbe im Bereich Magen/Solarplexus
eincremen
Schüßler-Salze bei Erschöpfungszuständen und
depressiver Verstimmung
Erschöpfungszuständen / depressive
Verstimmung: Nr.2 Calcium
phosphoricum D6 Tabletten 3x täglich 3-4
Tabl.
Große nervliche Anspannung- und Erregung, schnelle
Erschöpfung, schlechte Regeneration und Erholung nach Krankheiten Nr.3 Ferrum
phosphoricum D12Tabl. 3x tägl.3-4 Tabl.
Erschöpfung durch Sauerstoffmangel und Eisenmangel,
Leistungsschwäche
Äußerlich: bei
Müdigkeit z.B. Nacken und Schläfen eincremen
kalte Füße: Füße mit der Salbe/Lotion ausgiebig
eincremen
Nr.7 Magnesium phosphoricum D6 Tabl. 3x tägl. 3-4 Tabl.
Schüsslersalze bei
Anspannung, Stress, Unruhe, allgemeine Verkrampfung und Verspannung
Äußerlich:wenn
große Unruhe im Bereich Magen/Solarplexus, nehmen Sie die Salbe /Lotion Nr.7 und cremen Sie diesen Bereich öfter
pro Tag ein.
Nr.7 bei Schlafstörungen als „heiße Sieben“ trinken,
dafür 8-10 Tabl. in 1 Becher heißem Wasser auflösen und schluckweise vor dem Schlafengehen trinken. Zusätzlich die
Salbe/Lotion im Bereich Magen/Solarplexus einmassieren.
Weitere Infos bei den Schüssler-Salze Anwendungsgebieten
Siehe hier zu auch: Homöopathie bei
Nervenschmerzen
Wichtiger Hinweis für den
Einsatz der Rezepte
und
Ausschlusskriterien
Inhaltliche
Verantwortung Ingrid Boller Holtenauer
Straße 24105 Kiel
|