Schüßler Salze
Urlaubs- und Reiseapotheke

Ingrid Boller
Heilpraktikerin
Kleine Urlaubs- und Reiseapotheke mit
Schüssler-Salzen
Jede Reise und jeder Urlaub bedeuten Planung und
Vorbereitung, damit alles klappt und man sorglos die freien Tage genießen kann. Trotz bester Organisation kommt es
manchmal zu gesundheitlichen Störungen, wie z.B. Ängsten, Durchfall, Schlafproblemen, kleineren Verletzungen,
Stress u.ä. Bei schwerwiegenden Erkrankungen muss auf jeden Fall ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Alltägliche Störungen lassen sich aber gut mit Schüssler-Salzen behandeln.
Hier meine kleine Reiseapotheke
Schüssler-Salz Nr.1 Calcium fluoratum ist das Schüssler-Salz für die Haut, Bänder, Sehnen. In Kombination mit
der Nr.3 Ferrum
phosphoricum ist ein gutes Mittel, die Haut bei zuviel
Sonne vorzubereiten und einen leichten Sonnenbrand zu
lindern. Im akuten Zustand empfiehlt es sich, mehrmals stündlich je eine Tablette im Mund zergehen zu lassen.
Auch die äußere Verwendung der Nr.1 und Nr.3 Salben oder Lotionen hilft zusätzlich. Nehmen Sie einfach von beiden Salben jeweils einen kleinen
Salbenstrang in die Handfläche, mischen diese und cremen die betroffenen Gebiete oft und reichlich ein. Wer
keine Salben dabei hat, nimmt einfach von beiden Nummern mehrere Tabletten und löst diese in ein wenig Wasser
zu einem Brei auf, dann betupfen oder bestreichen Sie damit die geröteten Hautareale.
Schüssler-Salz Nr.2 Calcium phosphoricum ist neben Nr.5 Kalium
phosphoricum ein Stärkungssalz für die Nerven. Gerade bei
großer Anspannung und Stress empfiehlt sich mehrmals täglich 1 Tablette im Munde zergehen zu lassen.
Schüssler-Salz Nr.3 Ferrum phosphoricum ist das Mittel
der Wahl bei allen Verletzungen, Entzündungen, Infekten, Verbrennungen, Erkältungen, Fieber. Wer die Muskulatur
ungewohnt beansprucht, z.B. durch Wandern oder ungewohnt Sport treibt und aktiv ist, wird wahrscheinlich
Muskelkater bekommen. Nehmen Sie halbstündlich von der Nr.3 eine Tablette und reiben Sie das Gebiet mit
der Salbe oder Lotion ein. Bei
Sonnenbrand ebenfalls Nr.3 halbstündlich eine Tablette (in Kombination mit Natrium chloratum Nr.8). Zusätzlich äußerlich Nr.3 als Lotion oder Salbe verwenden und das Gebiet oft und
reichlich eincremen. Ferrum phosphoricum ist das „Erste-Hilfe-Mittel“ und wird gern durch die äußeren
Anwendung Salbe oder Lotion ergänzt.
Nr.4 Kalium chloratum ist das Entzündungsmittel des 2.Stadium. Wenn Sie einen Infekt mit Husten oder Schnupfen
bekommen, sollten Sie an den ersten beiden Tagen Nr.3 nehmen, danach auf die Nr.4 wechseln und 3-5 x täglich 2-3
Tabletten nehmen. Wer hektisch und gestresst in den Urlaub fährt oder eine nervenaufreibende Anreise hatte, braucht
die Nr.5 Kalium
phosphoricum zur Stärkung der Nerven und für das
seelische Gleichgewicht. Wenn Sie derartige Probleme bereits von früheren Reisen kennen, fangen Sie einfach
ein bis zwei Wochen vor dem Urlaub an und nehmen Sie 3x täglich 2 Tabletten, dann können Sie der Reise
entspannt entgegensehen.
Nr.6 Kalium sulfuricum ist das Entzündungsmittel der 3.Stadiums und wird bei langandauernden Infekten, Husten und
Schnupfen genutzt. Kalium sulfuricum hat Bezug zur Leber und zur Entgiftung und wird darum gern genommen, wenn
Ihnen das ungewohnte Essen nicht bekommt und Sie Magen- und Darmprobleme haben.
Nr.7 Magnesium phosphoricum unterstützt die Entspannung und Entkrampfung und wird gern auch in Kombination mit Nr.5 bei
Ängsten, Reisestress und abends als „Einschlafhilfe“ genommen. Lösen Sie eine Stunde vor dem Schlafengehen 8-10
Tabletten in ein Glas heißes Wasser auf und trinken Sie dies schluckweise, dabei das Wasser etwas im Mund behalten,
bevor Sie es schlucken. (Heiße Sieben)
Insektenstiche jucken und sind ziemlich lästig. Nr.8 Natrium chloratum hilft und kann gemeinsam mit Nr.3 bei Sonnenbrand und Insektenstichen verwendet werden.
Äußere Anwendung: die Salben Nr.3 und Nr.8 mischen und auf die betroffenen
Hautstellenstellen auftupfen.
Nr.9 Natrium phosphoricum ist das „Säuremittel“ unter den Schüssler-Salzen. Es hilft, wenn Sie sich den Magen
verdorben haben, bei Problemen mit dem ungewohnten Essen, bei Erbrechen, bei Übersäuerung. Lassen Sie halbstündlich
eine Tablette Nr.9 im Mund zergehen - gern auch in Kombination mit Nr.10 Natrium sulfuricum.
Natrium sulfuricum Nr.10 hilft bei Darmproblemen und Verdauungsstörungen, die durch ungewohnte oder fette Speisen
ausgelöst werden.
Silicea Nr.11 ist auch als Kieselerde bekannt und hilft bei Haut- Haaren und Nagelproblemen, auch
äußerlich als Salbe und
Lotion anzuwenden.
Lesen Sie bitte hierzu auch die Rezepte
über Hautalterung, Falten, Krähenfüße
- Beauty Tipps Sommer - Rezepte für
Masken, Peeling
Wichtiger Hinweis für den
Einsatz der Rezepte
und
Ausschlusskriterien
Siehe auch: Kinderapotheke und Notfallapotheke)
Inhaltliche Verantwortung
und zur Kontaktaufnahme: Ingrid
Boller Heilpraktikerin
Holtenauer Straße
222
24105 Kiel IngridBoller@web.de
Die Autorin bittet darum, Anfragen ausschließlich
schriftlich mit frankiertem Rückumschlag an sie zu richten!
|