Schüßler Salze
zur Stärkung des Immunsystem

Ingrid Boller
Heilpraktikerin
für Ihre Abwehrkraft
Die meisten von uns trifft es einmal jährlich: langsam
und schleichend entwickeln sich die ersten Anzeichen, die jeder so genau an sich selber kennt. Die Schlappheit und
Müdigkeit, das Kratzen im Hals, das Brennen der Augen, dieses merkwürdige Gefühl in den Nasennebenhöhlen. Jeder,
der seinen Körper gut kennt, weiß dann sofort, hier bahnt sich ein Erkältungsinfekt an. Eigentlich ganz harmlos,
dennoch außerordentlich lästig und immer unpassend und störend. Ganz anders bei der Grippe, denn hier gibt es
keinen schleichenden Beginn, sondern geradezu überfallartig setzen die Symptome ein, meist genauso umgehend auch
ein erhebliches Krankheitsgefühl ein. Fieber, Gliederschmerzen und ein Zerschlagenheitsgefühle gesellen sich nicht
selten hinzu. Beide Erkrankungen können zwar ähnliche Beschwerden auslösen, dazu gehören der Schnupfen, die
Bronchitis, die Nasennebenhöhlen-Entzündungen, Halsschmerzen, auch mit Beteiligung der Ohren oder des
Kehlkopfes.
Eine Grippe hingegen ist deutlich gefährlicher, weil
durch eine Keimverschleppung auch andere Organsysteme langfristig geschädigt werden können. Dazu gehören teilweise
erhebliche Folgeprobleme mit dem Herzen und rheumatische Beschwerden.
Es gibt keine Garantie, nie wieder eine Erkältung oder
Grippe zu bekommen. Sie sollten daher bemüht sein, Ihr Immunsystem und Ihre Abwehrkraft so stabil wie irgend möglich zu erhalten. Das ist leichter
gesagt als getan, denn unser Immunsystem reagiert auf viele Faktoren und ist vielen feindlichen Angriffen
ausgesetzt. Viele dieser endogenen und exogene Faktoren können wir nur bedingt beeinflussen. So wirken viele
emotionale Faktoren wie langanhaltender Stress, häufiger Ärger, Trauer, Sorgen, unterdrückte Wut, Ängste,
Schmerzen, Frust, und Unzufriedenheit sehr negativ auf unser Immunsystem und unsere Abwehrkraft.
Falsche Ernährung kann die Abwehr
schwächen
Extrem wichtig ist eine gesunde und hochwertige
Ernährung, damit der Körper überhaupt seine Betriebsstoffe erhält, denn ohne die nötigen Nährstoffe kann auch Ihr
Körper keine volle Leistung erbringen. Sie tanken ja auch Ihren Wagen nicht mit einer x-beliebigen Substanz,
sondern mit dem richtigen Kraftstoff, weil Sie genau wissen, dass Sie ansonsten mit einem Motorschaden rechnen
müssen.
Die Schäden durch falsche Ernährung zeigen sich nicht sofort, sondern eher
langfristig durch eine Verschlechterung des Stoffwechsels und der Organsysteme. Von großer Bedeutung für ein
intaktes Immunsystem ist außerdem auch eine gesunde Darmflora, denn ein großer Teil des Immunsystems (
mukosaassoziierte Immunsystem ) sitzt im Darm.
Ist die Abwehr schlecht, ist sie nur unzureichend
wehrhaft gegen Allergene. Das kann sich als Asthma bronchiale bei Kindern zeigen.
Schüßler-Salze können Ihnen helfen, Ihre Abwehrkraft zu
verbessern und Ihr Immunsystem zu stärken
Machen Sie vorbeugend eine stärkende Immunkur für 3-6
Wochen mit folgenden Schüßler-Salzen
Nr.3 Ferrum phosphoricum D12 morgens 4 Tabl.
Nr.17 Manganum sulfuricum D12 mittags
Nr.21 Zincum chloratum D 12 nachmittags
Nr.11 Silicea D12 abends
(Jeweils 4 Tabletten im Mund zergehen lassen)
Diese Kur - rechtzeitig begonnen - hat sich auch
bewährt, wenn Sie sich fit machen wollen vor einer anstrengenden Zeit, einer großen Belastung oder einem extremen
Stress.
Schüßler-Salze bei einem akuter
Erkältungsinfekt
1.Stadium:
Bei den allerersten Anzeichen einer Erkältung, wenn noch kein Schnupfen und noch kein
Husten vorhanden ist, sofort beginnen mit Nr.3 Ferrum phosphoricum D12 Tabletten, viertelstündlich 1 Tabl. am
1.Tag. Wenn Sie früh genug anfangen, haben Sie vielleicht Glück und konnten den Infekt bereits abwehren. Erhöhte
Temperatur? Bei leichtem
Fieber Nr.3 Ferrum
phosphoricum. Fieber über 38,5° Nr.5 Kalium
phosphoricum D6, viertelstündlich 1 Tablette.
2.Stadium:
Sie haben leider zu spät begonnen, nun befinden Sie sich bereits im 2.Stadium der
Erkältung, d.h. Sie haben bereits eine Sekretbildung wie Schnupfen oder Husten. Nehmen Sie
folgende Schüßler-Salze Nr.4
Kalium chloratum D6 Tabl. 6x täglich 2-3 Tabletten im Mund
zergehen lassen.
Nr.8 Natrium chloratum D6 Tabl. 4x 2 Tabl. im Mund zergehen lassen,
äußerlich: Lotion/Salbe
Nr.3. Bei einem Schnupfen ist die Nase innen und außen wund und
gereizt, nehmen Sie die Nr.3 und cremen Sie die Haut häufig ein, dann verschwinden die Reizungen der Haut und die
rote wunde Nase sehr schnell. Bei Halsschmerzen reibe ich den Hals mit Nr.3 Lotion/Salbe großzügig und mehrmals
täglich ein, nehme dann ein wenig Frischhaltefolie zum Abdecken oder ein größeres Taschentuch und lege danach einen
Halswickel an. (Die Frischhaltefolie verhindert, dass die Salbe auf der Haut bleibt und nicht Tuch oder Schal
verschmieren.)
3.Stadium: Wenn die Symptome wieder abklingen, sollten Sie zur Unterstützung Nr.6 Kalium sulfuricum D6 Tabl.
3x täglich 2-3 Tabl. Nr.10 Natrium
sulfuricum D6 Tabl. 3x täglich 2-3 Tabl. nehmen. Der Körper
kann so die Schadstoffe besser ausleiten und entgiften. Langfristige positive Wirkung auf das Immunsystem und eine
Verbesserung der Abwehrkraft leisten auch folgende Therapien:
- Vitamin- Hochdosis Infusionen
- Sauerstoff-Ozontherapie
- Thymustherapie
- und andere Verfahren.
Wichtiger Hinweis für den
Einsatz der Rezepte
und Ausschlusskriterien
Inhaltliche
Verantwortung Ingrid Boller Holtenauer
Straße 24105 Kiel
|