Schüssler Salze bei
Tinnitus

Ingrid Boller
Heilpraktikerin
Ob pfeifen, brummen, klingeln, sausen diese Ohrgeräusche (Tinnitus), die ausschließlich der
Betroffenen selber hören kann, zermürben nicht nur sehr schnell, sondern sollten auch baldmöglichst medizinisch
abgeklärt werden, wenn sie nicht in angemessener Zeit wieder verschwinden.
Tinnitus wirkt sich sehr belastend auf die Psyche aus, da diese Geräusche permanent im Kopf sind und
besonders in ruhiger Umgebung und nachts stark wahrgenommen werden.
Kommen weitere Symptome wie Schwindel, Schwerhörigkeit und Ohrdruck hinzukommen, muss auch an einen
Hörsturz gedacht werden. Es sollte sofort eine Therapie eingeleitet werden.
Die meisten Menschen haben irgendwann in ihrem Leben einmal Ohrgeräusche, meist z.B. bei starken
psychischen Belastungen wie Ärger, Aufregung, Stress, Jetlag, Schlafmangel usw. Meist verschwinden diese nach einer
gewissen Zeit von allein, wenn der Betroffene seinen Stress abgebaut hat und entspannt ist.
In anderen Fällen baut sich der Tinnitus langsam aber stetig auf und bleibt bestehen.
Es gibt viele mögliche Ursachen für einen Tinnitus, Stress ist lediglich eine Möglichkeit, Erkrankungen
des Mittelohres sowie des Innenohres, Verschluss des Gehörganges (Fremdkörper), Medikamente, Chemikalien oder
Gifte, starke Lärm / Geräuschbelastungen, ein Trauma (Schlag, Stoß auf das Ohr), Blockierungen des ersten oder
zweiten Halswirbels können
ebenso die Auslöser sein.
Weitere Möglichkeiten sind Verspannungen
der Muskulatur oder auch Ohrgeräusche als Begleiterscheinung bei vorhandenen Grundkrankheiten wie
Herz-Kreislauferkrankungen
Durchblutungsstörungen
Blutdruck hoch/niedrig, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes.
Auch Infekte, Grippe, Erkältungen können zu einer Mitbeteiligung des Ohres führen und somit
Ohrgeräusche auslösen.
Behandlung des
Tinnitus
Sinnvoll und notwendig: medizinische Abklärung, wenn Ohrgeräusche nicht nach kurzer Zeit
wieder von allein nachlassen.
Chronische Ohrgeräusche: sind psychische Probleme und/oder Dauerstress vorhanden sein, sollte
der Betroffene therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen.
Sofort zum Arzt gehen, wenn Schwindel oder Hörverlust auftreten !
Grundsätzliches zu den Schüssler-Salzen
Tinnitus (Ohrgeräusche) und
Schüssler-Salze
weil gestresst, verspannt, nervös, Ärger
Nr.7 Magnesium
phosphoricum D6 Tabl. 3-5x tägl. 2-3 Tabl.
Nr.5 Kalium
phosphoricum D6 Tabl. 3-5x tägl. 2-3 Tabl.
Vor dem Essen Nr.5, nach dem Essen Nr.7, Tabletten im Mund
zergehen lassen.
Wegen arteriosklerotischer Ablagerungen in den Gefäßen
Nr.1 Calcium fluoratum
D12 Tabl. 3-5x tägl. wie oben
Nr.11
Silicea D12 Tabl. 3-5x tägl wie oben
Nr.3 Ferrum phosphoricum D12 Tabl.3-5x tägl. Wie oben
Zusätzlich Salbe
Nr.1 um das Ohr herum einreiben.
Arteriosklerotische Ablagerungen + zusätzliche plötzliche Hörminderung
Wie oben und zusätzlich
Nr.4 Natrium
chloratum D6 Tabl 3-5x tägl. wie oben
Tinnius und hoher
Blutdruck
Nr.3 Ferrum
phosphoricum D12 Tabl. 3-5 x tägl. - wie oben.
Ohrgeräusche (Tinnitus) mit
Drehschwindel
Nr.10 Natrium
sulfuricum D6 Tabl. 3-5 x tägl.
Nr.7 Magnesium
phosphoricum D6 Tabl. 3-5 x tägl.
Zusätzliche Empfehlungen und
Tipps beim Tinnitus
Vorhandene Grunderkrankungen stets mitbehandeln
Akupunktur, Ohrakupunktur, TCM
Koreanische
Handakupunktur
Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie nach Ardenne
Injektionen
Infusionen
Autogenes Training, Hypnose
Lesen Sie bitte über das Kausaltraining
Homöopathie,
Phytotherapie
Bach-Blüten-Therapie
Säure-Basen-Haushalt
Osteopathie (siehe Wikipedia)
Chiropraktik (siehe Wikipedia)
Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Ernährung überdenken
Orthomolekulare Ergänzungen
Bioresonanztherapie
Sauerstoffüberdruckkammer
Schüssler-Salze je nach Beschwerden und Symptomen - siehe die Schüssler-Salze-Rezepte
Schüssler Salze online bestellen Für den
Kauf Ihrer Schüssler Salze empfehle ich die Versandapotheke omp-Apotheke.
Weitere hilfreiche Infos bei den Schüssler-Salze
Anwendungsgebieten
Wichtiger Hinweis für den
Einsatz der Rezepte
und
Ausschlusskriterien
Siehe auch: die Heiltee
Rezepte und die Homöopathie
Rezepte
Inhaltliche Verantwortung und zur Kontaktaufnahme:
Heilpraktikerin
Ingrid Boller
Holtenauer Str. 222
24105 Kiel IngridBoller@web.de
|