Schüssler-Salze für Mütter und Väter

Simone Lücke
Heilpraktikerin
- Ausbildung zur Heilpraktikerin 2007 bis 2009
- Seit 2010 Tätigkeit in eigener Praxis mit den Schwerpunkten
Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion, Schmerztherapie, Angstbehandlung und Sport-Mentaltraining
- Therapien: Hypnose, Schüssler-Salze, Dorn-Methode, Dynamische
Wirbelsäulentherapie nach Popp®, Breuss-Massage, Matrix-Quanten-Behandlung,
Fußreflexzonen-Therapie
- Referentin und Seminarleiterin für Schüssler-Salze
- Mutter von drei Töchtern
Kinder sind wunderbar! Das erste Lächeln, die ersten
Schritte, das erste gesagte "Mama!" oder "Papa!". Was kann es Schöneres geben?! Die Welt der Frauen und Männer, die
nun Eltern sind, verändert sich mit der Geburt eines Kindes. Voller Stolz erzählen sie, welche tollen Fortschritte
die Tochter oder der Sohn machen. Das Leben mit Kindern ist sehr bereichernd.
Was geschieht jedoch, wenn neben den wunderbaren
Erlebnissen der (negative) Stress überhandnimmt: Doppel- und Dreifach-Belastungen, fehlende Unterstützung durch die
Familie, Freunde etc., Krankheiten, Schlafmangel… Diese Überlastungen können früher oder später zu Unzufriedenheit,
Missstimmungen und Dauerstress führen.
Wir alle nehmen Stress unterschiedlich wahr. Manche
Menschen empfinden ihn als positiv und können gut damit umgehen. Wir sprechen hier von Eustress (eu =
gut).
Wenn allerdings die Belastung zu viel wird und aus den positiven Gefühlen Disstress
(dis = schlecht) wird, kann es zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen.
Stress - Was passiert im
Körper?
In den Nebennieren (sie sitzen wie kleine Hütchen auf
den Nieren) wird das Hormon Cortisol gebildet. Zwischen sechs und acht Uhr am Morgen ist die Blutkonzentration am
höchsten ist, gegen Mitternacht ist der Tiefpunkt erreicht. Cortisol beeinflusst u. a. den Blutzucker, den
Fettstoffwechsel, verzögert die Wasserausscheidung und wirkt entzündungshemmend.
Was passiert jedoch, wenn wir längere Zeit zu viel
Cortisol im Blut haben und somit Dauerstress ausgesetzt sind?
Die Dauerbelastung kann zu erhöhtem Blutdruck und Schäden an den Blutgefäßen führen.
Gestiegener Blutzuckerspiegel gehört dazu, sowie möglicherweise Magengeschwüre.
Um gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden ist
es wichtig, dass Mütter und Väter ihre Bedürfnisse wahrnehmen, sich um sich selber kümmern und einen gesunden
Egoismus an den Tag legen.
Natürliche Bedürfnisse wie Essen, Trinken, Schlafen und
Bewegung sind wichtig, um gesund zu bleiben. Oder das Bad in der Wanne bei Kerzenschein, der Cappuccino mit der
besten Freundin, das freie Wochenende... Was brauchen SIE, damit Sie sich im Kreise Ihre Lieben wohl
fühlen?
Schüssler-Salze können unterstützend
eingesetzt werden, damit es erst gar nicht zu Stress und Krankheit kommt.
Das beste Mittel, jeden Tag gut
zu beginnen ist, beim Erwachen daran
zu denken, ob man nicht wenigstens
einem Menschen an diesem Tag eine
Freude machen kann!
Friedrich Nietzsche
Seien Sie diese Frau oder dieser Mann und tun Sie sich
eine Freude.
Sorgen Sie dafür, dass es Ihnen gut geht - dann geht es auch Ihren Kindern
gut.
Schüssler-Salze zur
Einnahme
Als Akut-Mittel und zur
Stärkung des Immunsystems
Nr. 3 (Ferrum phosphoricum,
D12)
Bei erhöhter emotionaler
Belastung:
Nr. 4 (Kalium chloratum,
D6)
Für starke
Nerven:
Nr. 2 (Calcium phosphoricum,
D6)
Nr. 5 (Kalium phosphoricum,
D6)
Nr. 7 (Magnesium
phosphoricum, D6)
Nr. 8 (Natrium chloratum, D6)
Nr. 11 (Silicea, D12)
Für mehr
Energie:
Nr. 2 (Calcium phosphoricum, D6)
Nr. 3 (Ferrum phosphoricum,
D12)
Nr. 5 (Kalium phosphoricum, D6)
Nr. 8 (Natrium chloratum, D6)
Für mehr Widerstandskraft gegen
Krankheitserreger:
Nr. 6 (Kalium sulfuricum,
D6)
Zum Abbau von unterschwelligen Spannungen und für das
Nervensystem :
Nr. 7 (Magnesium
phosphoricum, D6)
Zum Ausgleich für den Gefühlshaushalt:
Nr. 8 (Natrium chloratum, D6)
Wichtiger Hinweis für den
Einsatz der Rezepte
und
Ausschlusskriterien
Inhaltliche Verantwortung und zur Kontaktaufnahme:
Heilpraktikerin
Simone Lücke
Therapie - Seminare - Coaching
c/o Naturheilpraxis Nowak
Platanenpark, Lagerstr. 11/Haus B
64807 Dieburg
praxis@heilpraktikerin-luecke.de
www.heilpraktikerin-luecke.de
|