Schüsslersalze beim Fasten und
Heilfasten

Ingrid Boller
Heilpraktikerin
Fasten nicht nur
zu Ostern
Jedes Jahr wieder vor Ostern wird über das Fasten geschrieben und berichtet. Fasten wird in
diesem Zusammenhang als „7 Wochen ohne“ verstanden, also der Verzicht auf bestimmte liebgewordene Gewohnheiten oder
Süßigkeiten, Fleisch, Alkohol, Zigaretten u.ä. Mancher denkt nur an das Abnehmen.
Was ist Heilfasten eigentlich
?
Heilfasten dagegen ist der ganz bewusste Verzicht - für eine begrenzte Zeit von 8-
14 Tagen - auf jegliche Nahrung und sollte nicht mit dem o.g. Fasten oder einer Diät verwechselt werden.
Wer sich entschließt zu fasten, sollte gerade beim ersten Versuch die Hilfe und
Betreuung eines erfahrenen Therapeuten in Anspruch nehmen, da man sich zwar hinreichend durch Bücher belesen kann,
aber gerade beim ersten Heilfasten immer wieder Fragen zum Ablauf und zur eigenen Befindlichkeit auftauchen, die
nur der erfahrene Heilfasten-Therapeut beantworten kann. So auch Fragen, wer aufgrund körperlicher, psychischer
Probleme lieber nicht fasten sollte, "Kann ich meine Dauermedikamente weiterhin einnehmen ?", "Wieso fühle ich
Dieses und Jenes?", "Warum schlafe und träume ich anders?", "Was tun, wenn ich Probleme mit dem Zuckerspiegel
habe?" und viele andere Fragen.
Was ist beim Fasten zu bedenken ?
Gute Vorbereitung, der richtige Zeitpunkt, umsichtiger Fasteneinstieg, richtige
Darmreinigung, ausreichende Flüssigkeitsmengen und welche Getränke überhaupt sinnvoll sind, Bewegung,
Begleitmaßnahmen . . . All dies sollte bedacht werden und besprochen werden. Genauso wichtig wie der Fasteneinstieg
ist das Fastenbrechen, also das Beenden des Fastens.
Heilfasten will gelernt sein. Gönnen Sie Ihrem Körper eine Auszeit und entgiften
und entschlacken Sie. Wählen Sie keine stressreiche Lebensphase oder wenn Sie extrem beansprucht werden. Planen Sie
ausreichend Zeit für sich selber ein, genießen Sie Ihre freien Stunden /Freizeit, um zu relaxen, sich zu bewegen,
zu schlafen, lesen oder wozu Sie Lust haben. Außerhalb Ihrem Arbeitsalltag sollten Sie Ihre Termine eher von Ihrer
Tagesform und Ihren Wünschen abhängig machen. Also kein Termindruck und kein Pflichtprogramm!
Ich habe stets während meiner jährlichen Heilfastenzeiten gearbeitet. Andere planen
das Heilfasten in die Urlaubszeit zu verlegen. Sie können allein fasten oder in kleinen Gruppen, je nach
Individualität und Mentalität.
Was Fasten oder Heilfasten nicht ist
Heilfasten heißt nicht hungern und ist keine Abnehmdiät!
Wenn Sie Gewicht reduzieren wollen, müssen Sie Ihre gesamte Ernährung überdenken.
Eine Heilfastenzeit von 8-14 Tagen ist keine Lösung, kann aber ein Einstieg in ein neues, verändertes Essverhalten
und neue Lebensgewohnheiten sein.
Selbstverständlich werden Sie durch den Verzicht auf Nahrung einige Pfunde
verlieren, vorwiegend durch das Abführen des Darminhaltes sowie Wasserverlust. Diese Pfunde kommen hinterher – wenn
Sie wieder essen - aber erneut hinzu.
Schüsslersalze helfen beim Entgiften
Das Entgiften und Entschlacken während einer Fastenzeit sollte gefördert werden.
Dazu gehören bestimmte Ausleitungsverfahren, Tees, Leberwickel, Einläufe, viel Wasser, Bewegung, Anregung
bestimmter Organssysteme wie Leber-Niere-Haut-Darm. Äußerlich können Sie zur Steigerung der Leberleistung die
Schüssler-Salze Salbe Nr.6 Kalium sulfuricum einreiben. Wenn Sie zu Übersäuerungen neigen, ist es sinnvoll, die
beim Fasten freigesetzten Säuren zu binden, damit diese ausgeschieden werden können. Hierzu später wieder die
Schüsslersalze. Trinken ist oberste Pflicht!
Entschlackung und Entgiftung mit den Schüssler-Salzen anregen
Heilfasten ist keine Diät, sondern wirkt sich auf den gesamten Körper und
Stoffwechsel aus und kann somit als ein Therapieverfahren bezeichnet werden. DieSchüssler Salze können beim Heilfasten zur Anregung der Entgiftung und Entschlackung eingesetzt
werden. Lösen Sie die Tagesmenge der Tabletten (je Schüssler-Salz= 6 -8 Tabl.) in einem Liter heißem Wasser
(Warmhaltekanne) auf und trinken sie diesen Liter über Tag aus. Siehe hierzu die "Heiße Sieben"
Folgende Schüssler-Salz Tabletten kommen in
Frage:
Nr.5 Kalium phosphoricum D6 stärkt die Zellregeneration
Nr.6 Kalium
sulfuricum D6 wirkt sich positiv auf den Leberstoffwechsel aus
und fördert somit die Entgiftung.
Nr.9
Natrium phosphoricum D6 wirkt sich regulierend auf den
Fettstoffwechsel aus und die Übersäuerung.
Nr.10 Natrium
sulfuricum D6 regt die Nierenleistung an und verbessert die
Ausscheidungsprozesse.
Fördern Sie auch die Entgiftung über das größte Ausscheidungsorgan - Ihrer Haut. Zur
Hautanregung eignet sich zusätzlich auch die tägliche Bürstenmassage. Verwenden sie mehr Zeit als üblich für die
Pflege Ihrer Haut.
Schüssler-Salz für die Schönheit
Für eine schöne Haut, strafferes Bindegewebe eignen sich diese Schüssler
Salze:
morgens: Nr.1 Calcium fluoratum Salben / Creme Lotion und abends: Nr.11 Silicea
Lotion.
Pflegen Sie Ihre Haut, cremen oder massieren Sie diese beiden Schüssler-Salze in die
Haut ein, besonders im Bauchbereich und Brustbereich.
Schüssler Salze online bestellen Für den Kauf
Ihrer Schüssler Salze empfehle ich auch Ihnen die Versandapotheke omp-Apotheke, mit der ich selbst nur gute
Erfahrungen gemacht habe
Wichtiger Hinweis für den
Einsatz der Rezepte
und
Ausschlusskriterien
Inhaltliche Verantwortung und zur Kontaktaufnahme:
Heilpraktikerin
Ingrid Boller
Holtenauer Str. 222
24105 Kiel
IngridBoller@web.de
|