Schüßler Salze helfen

Ingrid Boller
Heilpraktikerin
Schüssler Salze für Erwachsene bei Sport,
Bewegung und Fitness
Die meisten Menschen kennen das Problem, eigentlich möchte man etwas für den
Körper tun und ein wenig sportlicher werden, aber die körperliche und geistige Energie fehlt und die Disziplin
lässt zu wünschen übrig. Regelmäßige körperliche Aktivität und Bewegung sind wichtig für Knochen, Gelenke, Gefäße
und Kreislauf. Überwinden Sie den „inneren Schweinehund“, fangen Sie langsam und mit kleinen Zielen an.
Schüssler-Salze helfen Ihnen beim Einstieg und unterstützen Sie, wenn kleinere Probleme auftreten. Schüssler-Salze
können Ihnen zu mehr Energie, Ausdauer und Kraft verhelfen, damit Sie Ihre guten Vorsätze in die Tat umsetzen
können.
Jedes der zwölf Schüssler-Salze hat ganz individuelle Aufgaben im Körper und hilft
den Organsystemen, Gelenken und der Muskulatur. Außerdem stärkt es Ihre körperliche und geistige Fitness und
Kraft.
Wer vollkommen untrainiert ist, kann seinen Körper bereits einige Wochen vor dem
eigentlichen Trainingsbeginn „vorbereiten“ und so zu einem gelungenen Start beitragen.
Schüssler-Salze für den
Sauerstofftransport
Mit den Schüssler- Salzen sorgen Sie für einen besseren Sauerstofftransport,
bringen die Durchblutung in Schwung und verhelfen Ihnen zu besserer Ausdauer und Leistungskraft. Vorbereitung des
Körpers für geplante körperliche Aktivitäten:
morgens Nr.1 Calcium fluoratum
D12 Tabl.
6 Tabl. im Mund zergehen lassen
mittags Nr.3 Ferrum
phosphoricum D12 Tabl.
6 Tabl. im Mund zergehen lassen
abends Nr.7 Magnesium
phosphoricum D6 Tabl.
6 Tabl. im Mund zergehen lassen
Eventuell zusätzlich für einen besseren Wasserhaushalt
nachmittags Nr.8 Natrium chloratum
D6 6 Tabl. im Mund zergehen lassen
Wer ein wenig Hilfe benötigt, um „durchzuhalten“, liegt mit folgender Mischung
richtig.
Schüssler-Salze stärken die
mentale Kraft
Nr.3
Ferrum phosphoricum D12 Tabl
Nr.5
Kalium phosphoricum D6 Tabl.
Nr.7
Magnesium phosphoricum D6 Tabl.
Je 6 -8 Tabletten täglich im Mund zergehen lassen
Schüssler-Salze bei schwachen Bändern, Sehnen und
Gelenken
Ob trainiert oder untrainiert, jeder Körper hat so seine „Schwachstellen“, die
sich bei einer neuen Belastung plötzlich melden und Schmerzen verursachen. Schüssler-Salze sind ideal, um
Schwachstellen oder Probleme auszugleichen und zu stärken. Gerade bei Untrainierten werden schnell einmal die
„schwachen Bänder, Sehnen oder Gelenke“ reagieren und schmerzen.
Zur Stärkung von Sehnen, Bändern und Gelenken nehmen Sie regelmäßig
morgens Nr.1 Calcium fluoratum
D12 Tabl.
6 Tabl. im Mund zergehen lassen
mittags Nr.11 Silicea
D12 Tabl.
6 Tabl. im Mund zergehen lassen
abends Nr.8 Natrium chloratum
D6 Tabl.
6 Tabl. im Mund zergehen lassen
Hier etwas, wenn Sie unter einem Fersensporn leiden.
Zusätzlich die äußerliche Anwendung Salbe/Lotion Nr.1 Calcium fluoratum und Nr.11
Silicea mehrmals täglich verwenden. Cremen und massieren Sie die betroffenen Gebiete abwechselnd mit den beiden
Lotionen/Salben ein.
Schüssler Salze bei Knochen-
und Gelenkproblemen
Wer auch mit Knochen und stark mit Gelenken Probleme hat, kann das o.g. Schema
erweitern um das Schüssler-Salz
nachmittags Nr.2 Calcium
phosphoricum D6
6 Tabl. im Mund zergehen lassen
Schüssler-Salze beim Muskelkater oder
Bluterguss
Wer Sport treibt, hat früher oder später auch einmal einen Muskelkater oder einen
Bluterguss (Hämatom). Auch hier können die Schüssler-Salze für schnelle Hilfe sorgen:
Nr.3 Ferrum
phosphoricum D12 Tabl.
Akut: am ersten Tag
stündlich eine Tablette im Mund zergehen lassen, ab 2.Tag 5x täglich 2 Tabletten Nr.7 Magnesium
phosphoricum D6 Tabl.
Später dann mehrmals täglich 2
Tabletten
Äußerliche Anwendung: Massieren Sie die Lotionen/Salben Nr.3 und Nr.7 mehrmals täglich
abwechselnd ein. Bei großen Hämatomen kann das Gebiet auch mit einem Salbenverband behandelt werden.
Schüssler-Salze
Salbenverband
Geben Sie eine größere Menge Lotion/Salbe auf das Gebiet, decken Sie es dann mit
ein wenig Haushaltsfolie ab. Danach mit einer Binde umwickeln und fixieren. Der Salbenverband eignet sich
hervorragend für die nächtliche Anwendung, kann aber genauso über Tag angelegt werden.
Schüssler-Salze bei
übermäßigem Schwitzen
Wer Sport treibt, schwitzt verstärkt und muss unbedingt nach dem Sport für
ausreichend Flüssigkeit sorgen. Wenn Sie aber übermäßig stark schwitzen, sollten Sie für
einige Wochen folgende Mischung probieren:
Nr.11 Silicea
D12 Tabl. 3-5x täglich 2 Tabl.
Nr.8
Natrium chloratum D6 Tabl. 3-5x täglich 2 Tabl.
Schüssler Salze
online bestellen Für den Kauf Ihrer Schüssler Salze empfehle ich die Versandapotheke omp-Apotheke.
Schüssler-Salze bei Verstauchungen, Prellungen und
Zerrungen
Kleiner „Unfälle“ sind unvermeidbar, das gilt sowohl für den normalen Alltag als
auch für sportliche Aktivitäten. Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen können Sie schnell und effektiv
mit Nr.3 Ferrum phosphoricum D12 Tabletten behandeln. Bei akuter Situation, also am ersten Tag einer Verletzung,
halbstündlich 1 Tablette im Mund zergehen lassen und sehr häufig äußerlich die Lotion/Salbe Nr.3 einreiben oder einen
Salbenverband oder Salbenpflaster anlegen. Sie werden sich wundern, in welcher Geschwindigkeit die Besserung
einsetzt. Wenn allerdings nach einigen Tagen keine deutliche Besserung einsetzt, müssen Sie unbedingt einen
Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen, um eine genaue Diagnose durchführen zu lassen!
Schüssler-Salze bei Übersäuerung
Wer sportlich aktiv sein will, aber chronisch übersäuert ist, sollte unbedingt
seine Ernährung überdenken und umstellen. Ein gestörter Säure-Basen-Haushalt wirkt sich äußerst negativ auf den
gesamten Stoffwechsel, die Knochen, die Muskulatur und das Gewebe aus. Muskelschmerzen und Verkrampfungen, Magen-
Darmstörungen, chronische Müdigkeit, Antriebslosigkeit, depressive Verstimmungen u.v.m. sind nur einige Beispiele,
wie stark sich eine chronische Übersäuerung bemerkbar machen kann. Entsteht durch die aufgenommene Nahrung zu viele
sauere Stoffwechselprodukte belastet dies den Körpers ganz extrem. Der Organismus versucht zwar, die Säuren mit
vorhandenen Basen zu neutralisieren, dies hat aber wiederum negative Folgen. Wenn nicht ausreichend basische
Lebensmittel aufgenommen werden, müssen die Basen „aus den Basendepots“ verwendet werden. Dazu gehören Knochen,
Zähne, Gewebe, Knorpel. Dies bleibt nicht ohne Folgen! Überprüfen Sie Ihre Ernährung, stellen sie die
Nahrungsmittel um, erhöhen Sie den basischen Anteil Ihrer Ernährung und reduzieren Sie diejenigen Nahrungsmittel,
bei deren Verstoffwechselung Säuren entstehen. Eine Übersäuerung entsteht aber nicht nur durch die einseitige und
falsche Ernährung, sondern auch durch Flüssigkeitsmangel, Alkohol, Rauchen, chronischen Stress und mangelnder
Bewegung.
Lesen Sie bitte hierzu auch die Rezepte über Hautalterung, Falten, Krähenfüße
- Beauty Tipps Sommer
- Rezepte
für Masken, Peeling
- Neurodermitis, Homöopathie im
Sport und Schwitzen -
Homöopathie
Wichtiger Hinweis für den
Einsatz der Rezepte
und
Ausschlusskriterien
Siehe
auch: die Heiltee
Rezepte und die Homöopathie Rezepte
Noch ein Tipp: Raucherentwöhnung mit
Homöopathie
Inhaltliche Verantwortung und zur Kontaktaufnahme:
Heilpraktikerin
Ingrid Boller
Holtenauer Str. 222
24105 Kiel
IngridBoller@web.de
|