Schüßler Salze
Kinderapotheke

Ingrid Boller
Heilpraktikerin
Kleine Kinderapotheke mit
Schüssler-Salzen
Kinder sind heute sicherlich anderen Belastungen und Anforderungen ausgesetzt als
noch vor einigen Jahren. Die veränderten Lebensbedingungen, eine Ernährung, die häufig nicht mehr die
erforderlichen und lebenswichtigen Nährstoffen beinhaltet und damit zwangsläufig zu Mangelerscheinungen und
Beeinträchtigungen führt, erheblicher Bewegungsmangel sowie seelische und körperliche Belastungen und
Intoxikationen durch Umwelt und Ernährung. Schüssler-Salze
können nicht immer, aber sehr
oft, bei den alltäglichen Beschwerden und Symptomen ausreichend sein, um Ihrem Kind zu helfen, Krankheiten
und Symptome zu lindern, die Gesundheit zu erhalten. Sie verbessern die Leistungsfähigkeit, die
Konzentration, die Abwehrkraft und die Ausgeglichenheit.
Selbstverständlich sollten Sie bei längerfristigen oder
schwerwiegenden Symptomen und Krankheiten Ihren Arzt oder Heilpraktiker aufsuchen und die Beschwerden abklären
lassen!
Hier meine
Kinderapotheke
Schüssler-Salze bei Erkältungsinfekten
Typisch für Kinder sind die häufigen Erkältungsinfekte, dazu gehören Schnupfen,
Halsschmerzen, Husten, Heiserkeit. Dazu gehören aber auch die Ohren und die Nasennebenhöhlen.
Bei gereizter und empfindlicher Nasenschleimhaut, zur unterstützenden Behandlung bei verstopfter Nase sowie zur
Reinigung und Befeuchtung der Nasenschleimhaut empfiehlt sich dieses konservierungsmittelfreie Rhino-orthim
Nasenspray für die Kinderapotheke. Neben isotonischer Kochsalzlösung erhält es folgende
Schüssler-Salze:
Die Erkältungsinfekte verlaufen in drei Entzündungsstadien.
Folgende Schüssler-Salze kommen zum Einsatz:
Im ersten
Entzündungsstadium nehmen Sie Nr.3 Ferrum
phosphoricum D12 , ¼ - ½ stündlich eine Tablette im Mund
zergehen lassen. Im diesem Stadium können Sie die Ausbreitung eventuell noch verhindern, darum sollten Sie Ferrum
phosphoricum zu Beginn einer Erkrankung sehr häufig nehmen. Im ersten Stadium sind Sie noch nicht richtig krank,
aber Sie haben das Gefühl, krank zu werden. Man hat eventuell ein Halskratzen, ist erschöpft, die Augen brennen
oder die Nase kribbelt und man hat vielleicht auch leichte Gliederschmerzen.
Im zweiten
Stadium nehmen Sie Nr.4 Kalium
chloratum D6.
Gängige Einnahmeempfehlung bei Kindern sind:
- jüngere Kinder (bis 10-12 Jahre) nehmen 3x1 Tablette,
- ältere Kinder (ab 12 Jahre) nehmen 3-5x 1-2 Tabletten.
Im 2. Stadium sind die Beschwerden eindeutig. Husten oder Schnupfen (dickes
Sekret) setzen ein, die Schleimhäute sind geschwollen, die Augen tränen, man bekommt schlecht Luft oder hat auch
erhebliche Atembeschwerden, je nach Krankheit.
Im dritten Stadium nehmen
Sie Nr.6 Kalium
chloratum D6. Es sind nun seit dem Ausbruch der
Erkrankung einige Tage vergangen, langsam sollte die Heilung einsetzen. Wenn die Symptome aber stagnieren und
die Beschwerden nicht abklingen wollen, sollten Sie zur Nr.6 Kalium sulfuricum D6 greifen. Nehmen Sie bis zur
endgültigen Abheilung 3x täglich 1 Tablette (jüngere Kinder) oder bei Kindern über 12 Jahren 3x 2 Tabletten
pro Tag.
Schüssler-Salze zur Stärkung der
Abwehrkräfte
Wenn Ihr Kind sehr geringe Abwehrkräfte besitzt und häufiger Infekte hat, sollte
Sie einmal an eine immunstärkende Kur denken. Dies ist besonders im Herbst zu empfehlen. Dauer: 4-6 Wochen. Je nach
Alter des Kindes ein bis zwei Tabletten 15 Minuten vor der Mahlzeit im Mund zergehen lassen:
morgens: Nr.3 Ferrum phosphoricum D12
mittags: Nr. 11
Silicea D12
abends: Nr.7 Magnesium
phosphoricum D6.
Schüssler-Salze bei einer
Mittelohrentzündung
Bei den ersten Anzeichen einer Mittelohrentzündung sofort mit Nr.3 Ferrum phosphoricum D12 beginnen, halbstündlich eine Tablette. Wenn auch
noch ein Schnupfen vorhanden ist, zusätzlich Nr.8 Natrium chloratum D6 dazu nehmen. Bei chronischer Entzündung
nehmen Sie Nr.4 Kalium chloratum D6 und Nr.11 Silicea D12. Bei Eiterungen und unklaren
Beschwerden unbedingt den Arzt aufsuchen!
Schüssler-Salze bei Verletzungen
Bei Verletzungen, z.B. nach einem Bruch können Sie die Heilung sehr gut
unterstützen mit den Schüssler-Salzen Nr.1 Calcium
fluoratum D12, Nr.2 Calcium phosphoricum D6 und Nr.11 Silicea D12 Tabletten, 3x täglich 2 Tabletten. Auch an die Salbe/Lotion Nr.1
und Nr.11 für die äußerliche Anwendung denken!
Schüssler-Salze bei Verstauchungen, Schwellungen,
Entzündungen
Bei Verstauchungen, Schwellungen, Schürfwunden, Entzündungen immer sofort an Nr.3
Ferrum phosphoricum D12 Tabletten denken . Unbedingt auch die Salbe oder Lotion Nr.3 Ferrum phosphoricum für die
äußerlich Anwendung bedenken. Sie können einen Salbenverband anlegen. Dafür dick Salbe Nr.3 auf das betroffene
Gebiet geben, darüber ein wenig Haushaltsfolie, dann umwickeln. Oder - falls Sie keine Salbe zur Hand haben -
verwenden Sie einen Brei als Auflage. Nehmen Sie einfach 20 Tabletten Nr.3 Ferrum phosphoricum, zerdrücken die
Tabletten und geben 2-3 Tropfen Wasser hinzu, so dass ein Brei entsteht. Dann auf die betroffene Fläche auftragen,
Folie darüber und umwickeln. Bei akuten Verletzungen, wie bereits beschrieben, viertel- oder halbstündlich 1
Tablette im Mund zergehen lassen.
Schüssler-Salze bei Schnitt- und
Schürfwunden
Bei kleineren Schnitt- und Schürfwunden gilt das gleiche wie oben beschrieben.
Wunde säubern und dann die Tabletten und die Salben/Lotionen einsetzen. Bei Schwellungen nehmen Sie zusätzlich Nr.4
Kalium chloratum D6 Tabletten und Salbe.
Lesen Sie bitte hierzu auch die Rezepte über
- Hautalterung, Falten, Krähenfüße
- Beauty Tipps Sommer
- Rezepte für
Masken, Peeling
Schüssler Salze online bestellen Für den Kauf Ihrer Schüssler Salze empfehle ich die
Versandapotheke omp-Apotheke.
Wichtiger Hinweis für den
Einsatz der Rezepte
und
Ausschlusskriterien
Siehe auch: Urlaubs- und Reiseapotheke
und Notfallapotheke)
Inhaltliche Verantwortung und zur
Kontaktaufnahme:
Ingrid
Boller Heilpraktikerin Holtenauer Straße
222
24105 Kiel IngridBoller@web.de
Die Autorin bittet darum, Anfragen ausschließlich schriftlich mit
frankiertem Rückumschlag an sie zu richten !
|