Schüssler-Salze -
Resilienz

Simone Lücke
Heilpraktikerin
- Ausbildung zur Heilpraktikerin 2007 bis 2009
- Seit 2010 Tätigkeit in eigener Praxis mit den Schwerpunkten
Sport-Hypnose-Coaching , Schmerztherapie, Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion und
Angstbehandlung
- Therapien: Hypnose, Schüssler-Salze, Dorn-Methode, Dynamische
Wirbelsäulentherapie nach Popp®, Breuss-Massage, Matrix-Quanten-Behandlung,
Fußreflexzonen-Therapie
- Referentin und Seminarleiterin für Schüssler-Salze
- Mutter von drei Töchtern
Stress, Druck und Lebenskrisen gehören zu unserem
täglichen Leben. Ob wir gut oder schlecht damit umgehen können, hängt von unserer inneren Widerstandkraft
(Resilienz) ab. Resilienz kommt aus der Werkstoffphysik und leitet sich vom englischen Wort „resilience“
(Spannkraft, Elastizität) ab. Es meint damit die Fähigkeit, nach schwierigen Situationen wieder auf die Beine zu
kommen. Das Bild eines Schwammes verdeutlicht, was hiermit gemeint ist: Nach dem Zusammendrücken kehrt er in seinen
Ursprungszustand zurück. Resilienz ist bei Menschen unterschiedlich ausgeprägt und kann trainiert werden. Die
Grundlagen werden in der Kindheit gelegt. Wer als Kind Unterstützung und Wertschätzung erfahren hat, verfügt über
mehr Widerstandskraft als andere.
Das folgende Bild zeigt, welche Eigenschaften die
psychische Belastbarkeit fördern:

Bild-Quelle: www.business-wissen.de
Ergänzend dazu gehören: Realistische Ziele entwickeln, verlassen der Opferrolle, der
Glaube an die eigene Kompetenz und Annahme der eigenen Persönlichkeit.
Was können Sie unternehmen, um belastbarer zu
sein?
Zuerst, indem Sie sich klar werden, wie Sie in bestimmten Situationen
reagieren.
Hier sind ein paar Beispiele:
• Sehen Sie positiv in Ihre Zukunft oder gehören Sie eher zu den
„Schwarzmalern“?
• Nehmen Sie sich jedes Wort anderer Menschen zu sehr zu Herzen und sind schnell
gekränkt?
• Suchen Sie die Schuld für das nicht-erreichen Ihrer eigenen Ziele bei
anderen?
• Wie nehmen Sie sich selber wahr? Ist es ein „Ich kann alles erreichen?“ oder eher
„Mir gelingt eh nichts!“? und
• Wie sieht mit Ihrem Selbstvertrauen aus? Ist es optimal oder bedarf es hier
Unterstützung?
Schüssler-Salze sind dafür bekannt, dass
sie unseren Körper zu mehr Vitalität, Gesundheit und Wohlbefinden führen können. Die
biochemischen Stoffe können ebenso zur Stärkung der Psyche eingesetzt werden.
Schüssler-Salze zur Einnahme
Nr. 1
(Calcium fluoratum, D12) bei Anpassungsschwierigkeiten,
Unzufriedenheit, mangelnder Entschlusskraft und eingeschränkter Flexibilität.
Nr. 2
(Calcium phosphoricum, D6) bei Mutlosigkeit,
Niedergeschlagenheit, Kontaktarmut, Unsicherheit und mangelndem Selbstvertrauen.
Nr. 3
(Ferrum phosphoricum, D12) bei geringer Widerstandskraft,
Standfestig-keit und Durchsetzungsvermögen. Unterstützt die Entscheidungsfreude.
Nr. 4
(Kalium chloratum, D6) bei Unzufriedenheit, Mutlosigkeit,
Trägheit und Unterdrückung eigener Bedürfnisse.
Nr. 5
(Kalium phosphoricum, D6) bei persönlichen Lebenskrisen
(Berufsveränderung, Todesfälle, familiäre Probleme) und starker Übermüdung.
Nr. 6
(Kalium sulfuricum, D6) bei dem Gefühl angegriffen zu werden,
mangelndem Selbstvertrauen, passivem Verhalten und Schuld-Übertragung auf andere.
Nr. 7
(Magnesium phosphoricum, D6) bei mangelnder Gelassenheit,
Stimmungsschwankungen und Minderwertigkeitsgefühlen.
Nr. 8
(Natrium chloratum, D6) bei mangelnder Durchsetzungskraft und
Lebensfreude, Weinerlichkeit und unzureichender Problembewältigung.
Nr. 9
(Natrium phosphoricum, D6) bei Minderwertigkeitsgefühlen,
„sauer-sein“, nicht ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt und zur Unterstützung, um die angestrebten Ziele zu
erreichen.
Nr. 10
(Natrium sulfuricum, D6) unterstützt die Ausscheidung um Neuem
Platz zu machen.
Nr. 11
(Silicea, D12) bei schlechter Belastbarkeit durch zu viele
Sinneseindrücke (z.B. Lärmempfindlichkeit), zur klaren Abgrenzung nach außen und mehr
Widerstandskraft.
Nr. 12
(Calcium sulfuricum, D6) zu Abgrenzung nach außen und, um die
eigene Mitte wieder zu finden.
Für
mehr Widerstandskraft:
Nr. 1 (Calcium fluoratum, D12)
Nr. 2 (Calcium phosphoricum, D6)
Nr. 3 (Ferrum phosphoricum, D12)
Nr. 6 (Kalium sulfuricum, D6)
Nr. 11 (Silicea, D12)
Nr. 12 (Calcium sulfuricum, D6)
Bei
erhöhter emotionaler Belastung:
Nr. 4 (Kalium chloratum, D6)
Für starke
Nerven:
Nr. 2 (Calcium phosphoricum, D6)
Nr. 5 (Kalium phosphoricum, D6)
Nr. 7 (Magnesium phosphoricum, D6)
Nr. 8 (Natrium chloratum, D6) Nr. 11 (Silicea, D12)
Für mehr
Energie:
Nr. 2 (Calcium phosphoricum, D6)
Nr. 3 (Ferrum phosphoricum, D12)
Nr. 5 (Kalium phosphoricum, D6)
Nr. 8 (Natrium chloratum, D6)
Zur
Entspannung: Nr. 7 (Magnesium
phosphoricum, D6)
Wichtiger Hinweis für den
Einsatz der Rezepte
und
Ausschlusskriterien
Inhaltliche Verantwortung und zur Kontaktaufnahme:
Heilpraktikerin
Simone Lücke
Therapie - Seminare - Coaching
c/o Naturheilpraxis Nowak
Platanenpark, Lagerstr. 11/Haus B
64807 Dieburg
praxis@heilpraktikerin-luecke.de
www.heilpraktikerin-luecke.de
|