Schüssler Salze Stärkungskur für die
Leber

Ingrid Boller
Heilpraktikerin
Viele Menschen sind bei Ihrer Ernährung recht diszipliniert. Spätestens aber in der Advents- und
Weihnachtszeit werden viele schwach und können dem üppigen und fetterem Essen*
und den vielen Naschereien und Versuchungen (Alkohol) nicht widerstehen.
Außer den Folgen in Form von „Hüftgold“ bemerken viele aber auch andere Beschwerden: Völlegefühle,
Druckgefühle im Oberbauch, verändertes Stuhlverhalten, Blähungen, Säureprobleme, Übelkeit nach einem fetteren Essen
und andere Symptome.
Instinktiv greifen einige zu einem „Verteilersschnaps“ oder zum „Aperitif“, wenn ein üppiges Essen
bevorsteht, um die fettigen Anteile im Essen leichter verdauen zu können.
Zentrale Organ für diese Aufgaben ist die Leber. Sie führt ein „Schattendasein“ und dabei ist gerade sie
ein Wunderwerk in unserem Körper. Denn ohne die Leber läuft verdauungstechnisch nichts.
Die Leber ist das zentrale Stoffwechselorgan. Sie bildet die Galle, sie ist das zentrale Entgiftungsorgan
und auch ganz wesentlich bei den Ausscheidungsprozessen mitbeteiligt. Die Leber produziert viele Substanzen, wie
z.B Cholesterin und Eiweiße. Und ist auch maßgeblich am Zuckerstoffwechsel beteiligt. Daneben hat sie noch viele
weitere Funktionen.
Die Leber ist durch unsere Ernährung, unser Leben, Bakterien, Viren, Gifte aller Art, Alkohol,
Konservierungsstoffe, Nahrungsmittelzusätze usw. sehr stark beansprucht. Eine Leber-Störung ist anfangs ohne
auffällige Beschwerden. Wer allerdings grundsätzlich zuviel Alkohol trinkt und immer zu fett isst, der sollte bei
Verdacht auf eine Leberstörung (Leistungsschwäche, Verdauungsprobleme, Müdigkeit, Gewichtsverlust) unbedingt eine
Blutuntersuchung durchgeführt lassen.
Zusätzliche Diagnostik wie Antlitzdiagnose, Augendiagnose (Irisdiagnose) sind für mich nach der
Erstanamnese (Beratungsgespräch) unverzichtbar!
Mit Schüssler Salz die Leber stärken
Wer in der Advents-und Winterzeit etwas „unvernünftiger“ gegessen hat als üblicherweise, der kann mit der
„kleinen Stärkungskur" für die Leber mit
diesen Schüssler Salzen eine bessere Fettverarbeitung bewirken:
Schüssler Salz Nr.6 Kalium sulfuricum D6
Tabl. 3x 2 -3 Tabl. im Mund zergehen lassen regt die Leber und damit die Entgiftung und kurbelt
den Fettstoffwechsel an.
Schüssler Salze Nr.9 Natrium phosphoricum D6 Tabl.3x 2
Tabl. im Mund zergehen lassen. Regt den Fettstoffwechsel an und wirkt säureregulierend.
Schüssler Salz Nr.10 Natrium sulfuricum D6
Tabl. 3x 2 Tabl. Im Mund zergehen lassen. Ist das klassische
Ausscheidungsmittel.
Schüssler Salze Nr.3 Ferrum phosphoricum
D12 verbessert die Sauerstoffbindung an die roten Blutkörperchen und trägt damit zur besseren Blutzirkulation
und damit verbesserter Leberfunktion bei. 3x 2 Tabl. Im Mund zergehen lassen.
Zwischendurch etwas Grundsätzliches zu den Schüssler-Salzen
Zusätzlich die Schüssler Salbe Nr.6 äußerlich im Bereich
Leber (rechter unterer Rippenbogen) 2 x täglich einmassiert werden. Ebenfalls gut sind
Leberwickel oder Auflagen/Kompressen, sowie Gesundheitstees.
In der Biochemie ist das Schüsslersalz Nr.6 Kalium sulfuricum das klassische Mittel um
die den Leberstoffwechsel anzuregen, die Entgiftung, den trägen Stoffwechsel und den Fettstoffwechsel
anzukurbeln, wichtig auch für den Zuckerstoffwechsel und die Ausscheidung und Entgiftung über die Haut
.
Darum kommt Schüssler Salz Nr.6 Kalium sulfuricum stets auch beim der
Abnehmen, bei Diäten, bei Altersflecken und
Pigmentstörungen,
bei Entgiftungs- oder Fastenkuren zum Einsatz, sowie
bei langanhaltenden chronischen Infekten mit gelb schleimigen Sekreten oder Katarrhen.
Bei chronischen Beschwerden, Krankheiten und Symptomen wird meist eine naturheilkundliche grundlegende
Basistherapie (je nach Alter und Schweregrad) vonnöten sein:
Injektionen, Infusionen, Bioresonanz, Akupunktur usw., die zusätzliche
medikamentöse Therapie (Schüssler Salze, Phytotherapie, Homöopathie usw.) dann die langfristige
Begleittherapie.
Schüssler Salze online bestellen Für den Kauf Ihrer Schüssler Salze empfehle
ich auch Ihnen die Versandapotheke omp-Apotheke, mit der ich selbst nur gute Erfahrungen gemacht
habe
Weitere Infos bei den Schüssler-Salze
Anwendungsgebieten
Wichtiger Hinweis für den
Einsatz der Rezepte
und
Ausschlusskriterien
(siehe auch: Kuren mit den
Salzen , Frühlingskur
Siehe auch: Homöopathie nach den Festtagen
Auch das wird Sie interessieren: Schüssler Salze bei
kreisrundem Haarausfall
Weitere hilfreiche Infos bei den Schüssler-Salze
Anwendungsgebieten
Inhaltliche Verantwortung und zur Kontaktaufnahme:
Heilpraktikerin
Ingrid Boller
Holtenauer Str. 222
24105 Kiel
IngridBoller@web.de
|