Schüssler-Salze bei Vergesslichkeit,
Konzentrationsstörungen
und Gehirnleistungsschwäche

Ingrid Boller
Heilpraktikerin
Viele Berufstätige freuen sich auf die Zeit, wenn Sie
endlich nicht mehr mit einem permanenten Termindruck im Nacken leben müssen. Sie freuen sich auf die Zeit, in der
sie tun und lassen können, was und vor allem, wann Sie wollen.
Senioren sind heute sehr aktiv. Sie können reisen, Sport
treiben, Gasthörer an der Uni sein, ihren Hobbys nachgehen, alles, was Sie schon immer wollten - solange Körper und
Geist mitmachen.
Rechtzeitig und regelmäßig sollten die medizinischen
Routineuntersuchungen (Blut- Urin- Stuhldiagnostik, Ultraschall, Gefäßdoppler,
EKG usw.) sowie auch die notwendigen Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt werden. Rechtzeitig an Anti-Aging denken!
Außerordentlich wichtig - Vorbeugung ist hier von
entscheidender Bedeutung - sind erste Anzeichen bei Gefäßerkrankungen , Ablagerungen in den
Blutgefäßen mit folgenschweren
Auswirkungen auf die gesamte oder auf die lokale Blutzirkulation
sowie auf den Sauerstoff- und Nährstofftransport.
Viel zu Üppiges, zu Süßes, zu fettige Ernährung über
Jahre und Jahrzehnte, wenig oder gar keine sportliche Betätigung, falsche Ernährung und damit das Fehlen dringend
benötigter Vitamine/Mineralien/Antioxidantien, das hat Langzeitfolgen und verursacht die unterschiedlichste
Erkrankungen!
Außerdem sollte - ganz gleich in welchem Alter - das
Gehirn immer „gefordert“ werden, also aktiv bleiben, lernen, lesen, rätseln, u.ä.
Ablagerungen und Verengungen verursachen je nach
betroffenem Gebiet unterschiedliche Symptome und Krankheiten führen (siehe:
Ozontherapie und
Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie) Sind
Ablagerungen im Bereich des Gehirns bzw. der Gefäße, die das Gehirn mit den lebensnotwendigen Blut und Nährstoffen
versorgen, kann es „im reiferen Alter“ zu einer Hirnleitungsstörung kommen.
Wichtig ist, die ersten Anzeichen zu
bemerken:
Vergesslichkeit, Konzentrationsmängel, Veränderungen im sozialen Verhalten,
Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit, Reizbarkeit, Schwindel, können Anzeichen einer beginnenden
Hirnleistungsstörungen sein und sollten untersucht werden.
Die meisten Menschen haben Angst vor dem „Verkalken der
Blutgefäße“, den Ablagerungen, der Arteriosklerose.
Vorbeugende Maßnahmen können neben der eigenen
Verantwortlichkeit und Disziplin bei der Ernährung, regelmäßiger Bewegung, ausreichender Flüssigkeitszufuhr auch
naturheilkundliche Therapiemaßnahmen sein. So eignen sich die Sauerstoff-Therapien, die Injektionen mit
homöopathischen, pflanzlichen Medikamenten und anderen naturheilkundliche Therapien zur Aufrechterhaltung der
Gesundheit und zur Vorbeugung.
Ergänzende, regelmäßige Einnahme von optimierten
Nahrungsergänzungen mit Antioxidantienschutz als flüssige Nährstoffkonzentraten oder auch in Tabletten-,
Kapselkombinationen sollen die Regenerationsfähigkeit des Körpers verbessern und die Leistungsfähigkeit aufrecht
erhalten.
Gedächtnisschwäche/ Konzentrationsschwächen in jüngeren
Jahren sind häufig Zeichen von Stress oder extremem Leistungsdruck oder Überarbeitung.
Im „reiferen Alter“ sind eher die Ablagerungen in den
Gefäßen, damit verbundene Verengungen und als Folge dann die Verschlechterung der Blutzirkulation Ursache und
Grund.
Bemerken Sie im „reiferen Alter“ Anzeichen nachlassender
Konzentrations oder anderer der o.g. Symptome, ist eine internistische /neurologische Untersuchung zwingend
notwendig für die Beurteilung, ob eine Hirnleistungsstörung vorliegt!
Schulmedizinische und naturheilkundliche
Therapiemaßnahmen sind bei Vorliegen einer Hirnleistungsstörung sinnvoll und notwendig.
Zusätzlich kommen evtl. folgende Schüssler-Salze zur
Anwendung:
Nr.5 Kalium phosphoricum D6 Tabletten verbessern die Gehirnleistung in jedem Alter,
instressreichen Zeiten, bei starker Beanspruchung in Schule und
Beruf, bei Erschöpfung oder nervlicher Überreizung.
4- 6 x täglich 2-3 Tabletten im Mund zergehen lassen.
Nr.3 Ferrum phosphoricum D12 Tabletten verbessert die Konzentration beiSauerstoffmangel, Müdigkeit,
Erschöpfung
3-5 täglich 2-3 Tabletten im Mund zergehen lassen.
Nr.16 Lithium chloratum D6
Tabletten - Vergesslichkeit bei älteren Menschen. 3x täglich 2 Tabletten im Mund zergehen lassen.
Nr.2 Calcium phosphoricum D6 Tabletten - geistige und körperliche
Erschöpfung nach einer vorangegangenen Erkrankung, Regenerationsmittel 3-5 x täglich 2 Tabletten im Mund zergehen lassen.
Nr.7 Magnesium phosphoricum D6
Tabletten bei Verspannungs-, und Verkrampfungszuständen 3-4 x
täglich 2 Tabletten im Mund zergehen lassen.
Wichtiger Hinweis für den
Einsatz der Rezepte
und
Ausschlusskriterien
Siehe auch:
die Heiltee Rezepte, die Homöopathie Rezepte)
und Psychotherapie des
Alters.
Auch das könnte Sie
interessieren: Schüssler Salze bei Wechseljahrs
Beschwerden
Inhaltliche Verantwortung Ingrid
Boller Holtenauer Straße
24105 Kiel
|