Schüssler-Salze bei
Schuppenflechte

Simone Lücke
Heilpraktikerin
- Ausbildung zur Heilpraktikerin 2007 bis 2009
- Seit 2010 Tätigkeit in eigener Praxis mit den Schwerpunkten
Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion, Schmerztherapie, Angstbehandlung und Sport-Mentaltraining
- Therapien: Hypnose, Schüssler-Salze, Dorn-Methode, Dynamische
Wirbelsäulentherapie nach Popp®, Breuss-Massage, Matrix-Quanten-Behandlung,
Fußreflexzonen-Therapie
- Referentin und Seminarleiterin für Schüssler-Salze
- Mutter von drei Töchtern
Was ist Schuppenflechte eigentlich?
Die Schuppenflechte ist eine nicht-ansteckende Hauterkrankung von der
schätzungsweise ca. 2 Mio. Kinder und Erwachsene in Deutschland betroffen sind. Der medizinische Ausdruck ist
Psoriasis und leitet sich von dem Begriff psao (griechisch, Ich kratze) ab.
Typisch für die Schuppenflechte ist der chronische Verlauf und die stark erhöhte Zellbildung der obersten
Hautschicht (Epidermis). Sie erneuert sich siebenmal schneller als gesunde Haut. Das führt zu der starken
Schuppenbildung.
Ellbogen, Kniescheiben, die Kreuzbeingegend und der behaarte Kopf sind die am meisten betroffenen
Hautregionen.
Die Herde sind entzündlich gerötet, scharf begrenzt und von silbrig glänzenden
Schuppen bedeckt.
Weitere Erscheinungen können Nagelveränderungen wie z.B. Tüpfelnägel (mit
grübchenförmigen Einsenkungen der Nagelplatte), Ölflecken-Nägel (mit gelblicher Verfärbung) und Krümelnägel
(vollständige Zerstörung der Nagelplatte) sein.
Bei ca. 5% der Psoriasis-Patienten kann eine Skelett-Beteiligung (Psoriasis
arthropathica) vorliegen.
Typische Psoriasis Phänomene
sind:
- Kerzenwachs-Phänomen mit silberfarbenen Schuppen (Kerzenwachs), die sich bei
vorsichtigem Kratzen lösen,
- Phänomen des letzten Häutchens: Wird vorsichtig weiter gekratzt, erscheint
ein glänzendes Häutchen und
- Phänomen des blutigen Taus, wobei es nach dem Entfernen des letzten Häutchens
punktförmige Einblutungen geben kann.
Je nach Lebenssituation können sich die Symptome verbessern (Schwangerschaft,
heißes Wetter, Sonneneinstrahlung) oder verschlechtern (Stress, Alkohol, Kälte, seelische Belastung, Verletzungen,
starke Gewichtszunahmen).
In der schulmedizinischen Behandlung werden oft Therapien wie Cortison etc.
eingesetzt werden, die jedoch z.T. starke Nebenwirkungen haben können.
Alternative Behandlungsmöglichkeiten sind:
- Schüssler-Salze und Cremes
- Hypnose und/oder Gesprächstherapie
- Darmreinigung – und aufbau
- Ordnungstherapie (Ernährung, Bewegung, Entspannung,
zwischenmenschliche Beziehungen…) etc.
Der Verdauungsapparat, der vom Mund bis zum After reicht (Mund, Speiseröhre,
Magen, Zwölffingerdarm, Dünn- und Dickdarm) bedarf während der Psoriasis-Therapie besonderer Beachtung. Die
Darmschleimhaut ist die Entsprechung der äußeren Haut im Inneren. Eine Darmreinigung und der anschließende
Darmaufbau können zur Gesundung der äußeren Haut beitragen.
Warum, zeigt die nachfolgende Bilderreihe, in der die Gastrulation (lat. gastrum „bauchiges Tongefäß“) dargestellt
ist:

Bild-Quelle: https://selectivesweep.blogspot.com/
Stark vereinfacht erklärt geht es darum, dass sich die äußere Haut dieser
befruchteten Zelle nach Innen stülpt (blau) und sich über mehrere Schritte zum Darmrohr inkl. Schleimhaut des
Verdauungstraktes (Mund – After) entwickelt.
Alles was Außen ist, hat seine Entsprechung im Inneren und sollte mitbehandelt
werden.
Schuppenflechte - welchen Einfluss hat die
Psyche?
Wie bei anderen Erkrankungen auch, spielen die erlebten Erfahrungen (Stichwort:
Psyche) bei der Schuppenflechte eine Rolle.
- Vielleicht möchten Sie sich einmal diese Fragen stellen:
- Kann ich mich gut abgrenzen (Nein sagen)?
- Habe ich Selbstzweifel?
- Stehe ich Mitten in meinem Leben und auf festem Grund?
- Habe ich das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren?
- Fühle ich mich zu kurz gekommen?
- Kann ich die „süßen“ Momente meines Lebens genießen?
Schüssler-Salze zur Einnahme bei
Schuppenflechte
Nr. 1 (Calcium fluoratum, D12) steigert die Elastizität der Haut. Bei
Anpassungsschwierigkeiten, Unzufriedenheit, mangelnder Entschlusskraft und eingeschränkter Flexibilität.
Nr. 2 (Calcium phosphoricum, D6) unterstützt die Zellneubildung und stärkt das
Selbstvertrauen. Bei Mutlosigkeit, Niedergeschlagenheit, Kontaktarmut und Unsicherheit.
Nr. 4 (Kalium chloratum, D6) zur Entgiftung und Ausleitung von Giftstoffen und zur
Regeneration der Darmschleimhaut. Bei Unzufriedenheit, Mutlosigkeit, Trägheit und Unterdrückung eigener
Bedürfnisse.
Nr. 5 (Kalium phosphoricum, D6) bei persönlichen Lebenskrisen (Berufsveränderung,
Todesfälle, familiäre Probleme) und starker Übermüdung.
Nr. 6 (Kalium sulfuricum, D6) DAS Hau(p)tmittel zur inneren und äußeren Reinigung.
„Was ist dir über die Leber gelaufen?“
Nr. 7 (Magnesium phosphoricum, D6) gegen den Juckreiz. Bei mangelnder
Gelassenheit, Stimmungsschwankungen und Minderwertigkeitsgefühlen.
Nr. 8 (Natrium chloratum, D6) bei trockener Haut, mangelnder Durchsetzungskraft
und Lebensfreude und unzureichender Problembewältigung.
Nr. 9 (Natrium phosphoricum, D6) bei Minderwertigkeitsgefühlen, „sauer-sein“ und
nicht ausgeglichenem Säure-Basen-Haushalt.
Nr. 10 (Natrium sulfuricum, D6) DAS Ausleitungsmittel. „Altes loslassen, um Neues
willkommen zu heißen.“
Nr. 11 (Silicea, D12) für schöne Haut, Haare und Nägel. Zur klaren Abgrenzung nach
außen und mehr Widerstandskraft.
Nr. 13 (Kalium arsenicosum, D12) bei starkem Juckreiz und langandauernden
Hauterkrankungen.
Für mehr Widerstandskraft: Nr. 1 (Calcium fluoratum,
D12)
Nr. 2 (Calcium phosphoricum, D6)
Nr. 3 (Ferrum phosphoricum, D12)
Nr. 6 (Kalium sulfuricum, D6)
Nr. 11 (Silicea, D12)
Nr. 12 (Calcium sulfuricum, D6)
Bei erhöhter emotionaler Belastung: Nr. 4 (Kalium
chloratum, D6)
Für starke Nerven: Nr. 2 (Calcium phosphoricum, D6)
Nr. 5 (Kalium phosphoricum, D6)
Nr. 7 (Magnesium phosphoricum, D6)
Nr. 8 (Natrium chloratum, D6)
Nr. 11 (Silicea, D12)
Für mehr Energie: Nr. 2 (Calcium phosphoricum, D6)
Nr. 3 (Ferrum phosphoricum, D12)
Nr. 5 (Kalium phosphoricum, D6)
Nr. 8 (Natrium chloratum, D6)
Nr. 22 (Calcium carbonicum, D12)
Zu Entspannung : Nr. 7 (Magnesium phosphoricum, D6)
Schüssler-Salze für die äußere Anwendung
Nr. 1 (Calcium fluoratum)
Nr. 2 (Calcium phosphoricum)
Nr. 6 (Kalium sulfuricum)
Nr. 7 (Magnesium phosphoricum)
Nr. 8 (Natrium chloratum)
Nr. 11 (Silicea)
Schüssler Salze online
bestellen Für den Kauf Ihrer Schüssler Salze empfehle ich die Versandapotheke omp-Apotheke.
Weitere hilfreiche Infos bei den Schüssler-Salze
Anwendungsgebieten
Hinweis: Jedes Schüssler-Salze Rezept ist erfolgreich in der
täglichen Praxis erprobt. Dennoch - setzen Sie es immer erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker
ein. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder
Apotheker.
Inhaltliche Verantwortung und zur Kontaktaufnahme:
Heilpraktikerin
Simone Lücke
Therapie - Seminare - Coaching
c/o Naturheilpraxis Nowak
Platanenpark, Lagerstr. 11/Haus B
64807 Dieburg
praxis@heilpraktikerin-luecke.de
www.heilpraktikerin-luecke.de
|