Colon Hydro Therapie

Christian Wilms
Heilpraktiker
Colon-Hydro-Therapie (große Darmspülung)
Diese einfache und sehr wirkungsvolle Therapie wird seit
Mitte der 80er Jahre in Deutschland hauptsächlich von Heilpraktikern durchgeführt.
Schon in allen Kulturen wurden von jeher Reinigungen des
Dickdarms gemacht. Aber erst seit der Entwicklung der Colon-Hydrotherapie ist es möglich, praktisch geruchs- und
schmerzfrei eine effektive Säuberung des Dickdarms zu erreichen.
Wie wird die Therapie durchgeführt?
Der Patient liegt in Seitenlage und es wird ein Röhrchen etwa 20 cm in den Darm
eingeführt. Über dieses Röhrchen fließt während der Spülung Wasser in den Darm hinein. Der gelöste Stuhl läuft
durch einen Ablaufschlauch geruchsfrei in ein Abflusssystem. Durch das geschlossene System entstehen weder für
Patienten noch für Behandler unangenehme Gerüche.
In der Regel liegt der Patient während der Behandlung auf dem Rücken, wobei der
Heilpraktiker durch eine sanfte Massage des Bauchraumes das Lösen von Verhärtungen unterstützen kann.
Die Wassertemperaturen werden zwischen ca. 25° und 38° eingesetzt, so dass es durch
den Temperaturwechsel zur verstärkten Bewegung der Darmperistaltik kommt.
Die auflösende Wirkung des Wassers und der Temperaturreiz bewirken eine Auflösung des
verhärteten Darminhaltes sowie eine Verbesserung der Bewegungsfähigkeit.
Während der Darmspülung kann der Heilpraktiker durch ein
Sichtfenster den rückfließenden Darminhalt beurteilen. Kotsteine, Farbe und Beschaffenheit des Stuhles können
sofort eingeschätzt werden.
Bei welchen Indikationen wird die Colon Hydro Therapie
eingesetzt?
Durch diese Therapie können vor allem chronische Verstopfung, chronische Darmblähung,
Divertikulosis (Taschenbildung), Pilzerkrankungen und Colitis ulcerosa behandelt werden.
Durch die stark entgiftende Wirkung der Darmspülung ergeben sich auch gute Wirkungen
bei Rheuma, allergischen Erkrankungen, Gallen- und Lebererkrankungen sowie Hauterkrankungen.
Kontraindikationen
Nur bei wenigen Erkrankungen sollte eine Colon-Hydro-Therapie nicht oder nur mit
Vorsicht durchgeführt werden. Dazu gehören: schwerste Herzerkrankungen, Blutungen des Darmes, nach Operationen und
bei Schwangerschaft.
Neben der Colon-Hydro-Therapie müssen oft weitere Therapien durch den Heilpraktiker
eingeleitet werden, so dass die Betreuung durch einen erfahrenen Therapeuten sehr wertvoll ist.
Die Colon Hydrotherapie, als Baustein einer
naturheilkundlichen Therapie, ist bei vielen Krankheiten heute unverzichtbar geworden.
Siehe von Christian Wilms auch: Kryotherapie
Weitere Experten teilen ihr Wissen mit
uns.
Inhaltliche Verantwortung und zur
Kontaktaufnahme:
Christian Wilms
Heilpraktiker
Teichtor 22
24226 Heikendorf
Telefon: 0431 - 24 929
Telefax: 0431 - 24 10 14
Email: CWilms@t-online.de
Web: www.heilpraktiker-wilms.de
|