Kalium sulfuricum
Schüssler Salz Nr. 6
Abstract:
Deutscher Name: |
Kaliumsulfat, schwefelsaueres Kalium |
|
|
Mineralogische Bezeichnung:
|
Arcanit |
|
|
Chemische Verbindung: |
K₂SO₄ |
|
|
Vorkommen im Körper: |
Haut und Schleimhaut |
|
|
Gebräuchliche Potenz: |
D 6 |
|
|
Hauptanwendungen: |
Mittel der "3. Entzündungsphase"
Muskelsalz, Sauerstoffträger |
Kalium sulfuricum (Schüssler Salz Nr. 6) unterstützt die
Entgiftung.
Beim Kaliumsulfat (Kalium sulfuricum) liegt eine synergistische Beziehung
zwischen Sulfaten, Schwefelsäure und Eisen vor. Ein Manko an Schüsslersalz Nr. 6 führt zu gelb schleimigen
Absonderungen. Dabei handelt es sich um Eiter in den Absonderungen aufgrund von Leukozytenzerfall. Auch
Epithelzellen der Haut sondern sich ab, was zu gelben Hautabschuppungen führt.
Mangelerscheinungen von Kalium sulfuricum können sich
äußern durch:
DiesesFunktionsmittel hat auch eine starke Wirkung auf die Schleimhäute, es wird in
der dritten Entzündungsstufe gegeben, um eine Krankheit abzuschließen, sie nicht
chronisch werden zu lassen. Schleimige oder eitrige Absonderungen der Schleimhäute, Auswurf( gelblich) , starkes
Schleimrasseln der Bronchien, chronische Tendenz.
Schüßler Salz Kalium sulfuricum hat eine große Beziehung zur Haut. Darum wird es bei Hautabschuppungen, Ekzemerkrankungen,
Neurodermitis eingenommen. Aber auch bei entzündlichen Erkrankungen der Gelenke. Besonders
wenn die Schmerzen wandern, kann es die Heilung unterstützen. |
 |
Kalium sulfuricum (Schüssler Salz Nr. 6) hat neben seiner
Entgiftungsfunktion einen starken Einfluss auf die Leberfunktion.
Antlitzdiagnose:
Hauttyp zwischen gelb und braun, vermehrt Leberflecken, Sommersprossen, Altersflecken, besonders um die
Augen, gelblich braune Gesichtsfarbe. Augenlider sind bräunlich oder gelblich
Zungendiagnose:
Gelblich braune bis ockerfarbener Belag, der schleimig wirkt. Der Belag ist v. a. am Zungenansatz zu finden
und hat einen schalen Geschmack, evtl. Geschmacksverlust.
Verschlimmerung: Schlimmer gegen Abend und bei Wärme,
Kopf- und Gliederschmerzen verschlimmern sich bei Aufenthalt in geschlossenen Räumen
Verbesserung: Besserung der Beschwerden an
frischer Luft. Zahn*-, Kopf- und Gliederschmerzen bessern sich im Freien und in
kühler Luft.
Meridian:
Schüßler Salz Kalium sulfuricum ist dem Lebermeridian zuzuordnen
Sternzeichen: Jungfrau - siehe die Zuordnung
der Schüssler Salze zu den Sternzeichen
Heilstein: Bernstein
Man sagt ihm eine heilsame Wirkung bei Magen- und Darmbeschwerden sowie bei Hauterkrankungen, Leber- und
Gallenbeschwerden. Seelisch stärkt er das Selbstvertrauen, schenkt uns Glück und vertreibt die Sorgen.
Psychischer Aspekt: bei geistiger Langsamkeit,
Abneigung gegen Gesellschaft, mangelndes Selbstvertrauen, mangelnder Ehrgeiz
Hinweis: Zu Risiken und Nebenwirkungen
lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Bitte keine Selbstmedikation mit Schüssler
Salz ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker!
|