Schüßler Salze bei Falten, Krähenfüßen
und Hautalterung

Ingrid Boller
Heilpraktikerin
Älter werden wollen wir alle, aber wer will schon gern
frühzeitig Falten oder Krähenfüße haben? Veränderte gesellschaftliche Normen und
die Fixierung darauf, immer jung, aktiv, gesund wirken zu müssen oder zu wollen, bleiben nicht ohne
Folgen.
Die Vorstellung, nicht mehr als attraktiv, dynamisch,
aktiv, konkurrenzfähig wahrgenommen zu werden, verleitet einige Menschen zu drastischen Maßnahmen größeren oder
kleineren Umfanges. Dabei ist die Hautalterung eine natürliche Reaktion und
Folge des Älterwerdens. Falten entstehen durch Abbau natürlicher Substanzen, dazu gehört Kollagen. Kollagen ist für
die natürliche Spannkraft und Elastizität der Haut zuständig. Durch diesen Verlust an Elastizität kommt es auch zu
einem Verlust an Feuchtigkeit und die Haut bildet Fältchen.
Dies wird meist zuerst an den Augen
sichtbar. Es bilden sich kleine Fältchen, die sogenannte Krähenfüße. Auch um den Mund herum bilden sich im
Zuge der Wechseljahre (Menopause) Falten. Hinzu kommen die Stirnfalten, die Zornesfalte, die kleinen Fältchen
an der Nasenwurzel und im Bereich des Dekolletés. Die Haut wird zunehmend trockener und dünner und damit auch
empfindlicher. Dies ist allerdings vom Hauttyp und den individuellen Gegebenheiten des Einzelnen
abhängig.
Jeder hat die Möglichkeit,
bereits in jungen Jahren Einfluss zu nehmen
Unabhängig von der genetischen Hautalterung wird die
Faltenbildung bereits in jungen Jahren durch viele weitere Faktoren beeinflusst und teilweise erheblich verstärkt.
Dazu gehören besonders:
- die Gesichtsmimik
- Gesichtsproportionen( Knochenstruktur und Fettverteilung)
- Kälte und Sonnenlicht (+Solarium)
- Druck
- Strahlung
- Genussmittel wie Alkohol und Nikotin
- Schlafmangel
- Lebensführung
- seelische Probleme
- Stress
- ungesunde Ernährung
- Flüssigkeitsmangel
Stark ausgeprägte Mimik, z.B. die Angewohnheit, immer
die Stirn zu runzeln oder die Augenbrauen zusammen zu ziehen (Zornesfalte), verursachen oftmals schon in jungen
Jahren tiefe Falten. Sonnengebräunte Haut in jeder Jahreszeit ist genauso schädigend für die Haut wie Berufe, bei
denen der Mensch unfreiwillig der Kälte oder dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Ob jemand aber bereits in jungen
Jahren viel raucht und trinkt und wie gegessen wird, ob ausreichend Wasser getrunken wird, all das sind variable
Faktoren, die nichts mit Genetik zu tun haben.
Schüssler-Salze für Elastizität
und Spannkraft der Haut und Gewebe
Nr.1 Calcium fluoratum
D12 Tabl. 3x täglich 2-3 Tabl. im Mund zergehen lassen
Nr.11 Silicea D12Tabl. 3x täglich 2-3 Tabl. im Mund zergehen lassen
Zusätzlich: Haben Sie extrem trockene Haut, dann viel
trinken und zusätzlich Nr.8 Natrium chloratum D6 Tabl. 3x tägl. 2-3 Tabl. im Mund zergehen lassen
Schüsslersalze zur äußerlichen Anwendung
1-2x tgl. je nach Hauttyp und Bedarf
Nr.1 Calcium
fluoratum morgens + abends, Nr.11 Silicea mittags + zur
Nacht Salbe/Creme oder flüssige Verreibungen
Lotionen
Wer möchte, kann auch Gesichtskompressen verwenden.
Nehmen Sie Nr.1 und Nr.11 Tabletten (jeweils 8-10 Tabl. auf ein kleines Schälchen Wasser) tunken Sie ein großes
Herrentaschentuch oder zwei kleine Stofftaschentücher oder dickeres Stück Küchenpapier hinein, dann
ausdrücken/auswringen, und auf das Gesicht legen. Ruhen Sie nun 15-30 Minuten, danach mit Wasser abwaschen und ihre
Schüssler-Creme auftragen. Antlitzdiagnose: Längerfristiger Mangel eines Minerals hinterlässt Spuren im Gesicht, so
dass eine Antlitzdiagnose aussagekräftig und sinnvoll sein kann.
Maßnahmen Flüssigkeit: trinken Sie viel Flüssigkeit,
bevorzugt Wasser und Tees. Ernährung: essen Sie gesund, viel Obst und Gemüse, wenig Fettes und wenig Süßes. Damit
liefern Sie ihrem Körper die Nährstoffe, die er benötigt, um zu funktionieren und zu regenerieren. Hautzellen
müssen permanent neu gebildet werden. Nutzen Sie die Zell verbessernde und antioxidative Wirkung vieler
Nahrungsmittel. Sie müssen lediglich frisch, vielseitig und ausgewogen essen. Trinken sie möglichst wenig Alkohol
und verzichten sie aufs Rauchen. Durch die bessere Sauerstoffaufnahme werden Sie eine verbesserte Durchblutung
(auch Hautdurchblutung) erreichen und damit automatisch eine verbesserte Zufuhr an Nährstoffen und Abtransport von
Schadstoffen. Rauchen verengt die Hautgefäße, das führt zu einer schlechten Blutzirkulation! Entspannung, Alltag,
Stress: Hektik im Alltag, längerfristiger Stress, Schlafmangel wirken sich oftmals recht schnell negativ auf den
Zustand der Haut aus. Probieren Sie etwas Entspannendes für sich zu finden, vielleicht Mentaltraining, autogenes
Training, Yoga oder lieber ein wenig sportliche Betätigung, wie Walking, Joggen, Fahrradfahren u.ä., um sich zu
entspannen und Stress abzubauen.
Gesichtsgymnastik: Übungen für die Gesichtsmuskulatur
Pflege: beginnen Sie frühzeitig mit der Hautpflege, Schüssler-Salben und Lotionen Nr.1 und Nr.11 sind hervorragend
für die Hautpflege geeignet.
Zum Abschluss eine Empfehlung: Frühjahrskur mit
Schüsslersalz
Wichtiger Hinweis für den
Einsatz der Rezepte
und
Ausschlusskriterien
Inhaltliche
Verantwortung Ingrid Boller Holtenauer
Straße 24105 Kiel
|