Schüssler-Salze im
Herbst

Simone Lücke
Heilpraktikerin
- Ausbildung zur Heilpraktikerin 2007 bis 2009
- Seit 2010 Tätigkeit in eigener Praxis mit den Schwerpunkten
Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion, Schmerztherapie, Angstbehandlung und Sport-Mentaltraining
- Therapien: Hypnose, Schüssler-Salze, Dorn-Methode, Dynamische
Wirbelsäulentherapie nach Popp®, Breuss-Massage, Matrix-Quanten-Behandlung,
Fußreflexzonen-Therapie
- Referentin und Seminarleiterin für Schüssler-Salze
- Mutter von drei Töchtern
Der Herbst naht und die Natur macht langsam Pause. Es wird kälter, dunkler und
feuchter. Die Pflanzen ziehen sich zurück und der menschliche Körper muss sich nun langsam an die neue Jahreszeit
anpassen. Einen Gang zurückschalten wäre gut, obwohl die Wochen zwischen Sommer und Weihnachten die betriebsamste
Zeit des ganzen Jahres ist.
Die Verdauungsorgane werden träger, Stoffwechsel und Kreislauf verlangsamen sich und das Immunsystem arbeitet auf
Hochtouren. Die Erkältungszeit naht.
Zudem leiden viele Menschen unter der immer länger werdenden Dunkelheit. Depressive Verstimmungen können die Folge
sein.
Neben vollwertiger Ernährung und ausreichend Schlaf bieten die Schüssler-Salze eine sinnvolle Ergänzung, um
fit und gesund durch den Herbst zu kommen.
Tipps
Machen Sie einmal am Tag Kneipp' sche Anwendungen: Taulaufen, Wassertreten oder
Wechselduschen.
Sauna-Gänge sind ein intensives Training für ihr
Immunsystem.
Raus ins Freie: Machen Sie so oft wie möglich
Spaziergänge und Sport im Freien. Das trainiert ihre Abwehrkräfte, hebt ihre Stimmung und tut ihrem Kreislauf
gut.
Trinken Sie ausreichend (1,5 bis 2 Liter) Wasser und Tee. So werden ihre Schleimhäute
feucht gehalten und können Krankheitserreger besser abwehren.
Ingwer-Tee zur Stärkung: Ingwer in
drei bis vier dünne Scheiben schneiden, mit kochendem Wasser übergießen und mind. 10 Minuten ziehen lassen. Frisch
gepresster Zitronen- oder Orangensaft und Honig runden den Geschmack ab.
Schüssler-Salze zur Einnahme
Als Akut-Mittel und
zur Stärkung des
Immunsystems Nr. 3 (Ferrum phosphoricum D6)
Schüssler-Salze für die
Schleimhäute
Nr. 4 (Kalium chloratum D6)
Nr. 6 (Kalium sulfuricum D6)
Nr. 8 (Natrium chloratum D6)
Schüssler-Salze für starke
Nerven in der dunklen Jahreszeit
Nr. 5 (Kalium phosphoricum D6)
Schüssler-Salze für mehr
Widerstandskraft gegen Krankheitserreger
Nr. 6 (Kalium sulfuricum D6)
Schüssler-Salze zur
allgemeinen Entspannung
Nr. 7 (Magnesium phosphoricum D6)
Wichtiger Hinweis für den
Einsatz der Rezepte
und
Ausschlusskriterien
Inhaltliche Verantwortung und zur Kontaktaufnahme:
Heilpraktikerin
Simone Lücke
Therapie - Seminare - Coaching
c/o Naturheilpraxis Nowak
Platanenpark, Lagerstr. 11/Haus B
64807 Dieburg
praxis@heilpraktikerin-luecke.de
www.heilpraktikerin-luecke.de
|