Neuralgie
-
Schüssler-Salze bei Nervenschmerzen

Ingrid Boller
Heilpraktikerin
Nervenschmerzen, auch Neuralgien, neuralgische
Schmerzen, Neuropathie oder neuropathische Schmerzen genannt, können unterschiedliche Erscheinungsformen haben. Sie
brennen wie Feuer oder stechen wie Nadeln. Manchmal nur kurzfristig und anfallsartig oder unablässig über längere
Zeit als Dauerschmerz.
Es können sich andere Symptome hinzu gesellen. Dazu gehören das „Ameisenlaufen“
Parästhesien, Juckreiz oder Muskelkrämpfe.
Auch können veränderte Hautempfindlichkeiten vorhanden sein, z.B. eine veränderte
Empfindlichkeit auf Wärme, Kälte, Berührung oder Druck.
Nervenschmerzen betreffen häufig lediglich einzelne Nerven oder Nervenwurzeln und
deren Ausbreitungsgebiet, Schmerzen also in deren Verlauf, z.B. die Ischiasreizung oder Ischialgie. Hier spüren die
Betroffenen einen stechenden Schmerz vom Rücken bis in das Bein hinein , aber auch die Trigeminus-Reizung
(Gesichtsnerv), die Gürtelrose (Herpes zoster) oder die
Nervenreizung nach einem Bandscheibenvorfall sind häufig vorkommende Nervenschmerzen. Aber auch das
Karpaltunnel-Syndrom, Restless-Legs Syndrom oder die nächtlichen Armschmerzen mit Kribbelgefühlen.
Andere Nervenschmerzen betreffen aufgrund einer
Grunderkrankung nicht ausschließlich nur einen Nerven, wie z.B. bei der Zuckerkrankheit, Diabetes
mellitus. Dann spricht man von einer Polyneuropathie. Bei einem offenen
Bein von Ulcus cruris.
Es gibt aber auch Nervenschmerzen nach Unfällen,
Operationen, Amputationen, Schlaganfällen, Querschnittslähmungen.
Bei unserem Nervensystem unterscheidet man das zentrale Nervensystem (Gehirn und
Rückenmark) und das periphere Nervensystem. Aus diesem Grund gibt es so extrem viele verschiedene Erkrankungen,
Auslöser, Empfindungen, Symptome, Ursachen und betroffene Körperregionen.
Unbedingt wichtig: Klärung der Nervenschmerzen durch den
Neurologen!! Je nach Ursache, Grundkrankheit, Art der
Schmerzen und deren Schweregrad wird es manchmal unumgänglich sein, entsprechende Medikamente kurz- oder auch
längerfristig einzunehmen zu müssen.
Dies bedeutet nicht, dass die Naturheilkunde nicht ebenfalls eingesetzt werden kann,
manchmal vielleicht begleitend, manchmal auch als alleinige Therapie.
Naturheilkundliche Möglichkeiten bei Nervenschmerzen
(Neuralgien)
Je nach Situation,Ursache und Schweregrad sind auch
Kombinationen sinnvoll.
-TENS-Gerät Behandlung: Transkutane Elektrische Nervenstimulation: mittels kleiner
Geräte werden elektrische Reize über aufgeklebter Elektroden auf die Haut ausgesendet. Dies führt bei einigen
Patienten zu einer deutlichen Schmerzlinderung.
-Krankengymnastik, Osteopathie, Wirbelsäulentherapie
nach Dorn,
Chiropraktik
-Akupunktur, (Körper und Ohr), TCM, koreanische
Handakupunktur,
-Injektionen, Neuraltherapie,
-Aus- und Ableitungsverfahren
-Sauerstofftherapie,
-Bioresonanzverfahren, Reflexzonentherapie
-neurotrope Vitamine (B-Vitamine),
Nahrungsergänzungsstoffe,
-Ernährung, Verhalten, Einstellungen
überdenken
-Homöopathie, Phytotherapie, Bach-Blüten, Nosoden,
Schüssler-Salze
-alles was die Entspannung verbessert:
Atemtherapie, Yoga, autogenes Training, Qi-Gong, Tai Chi
-Bewegungstraining, Sport, Gerätetraining,
und viele weitere Möglichkeiten
Schüssler-Salze bei Nervenschmerzen
(Neuralgien)
Hauptmittel bei neuralgischen Schmerzen
Nr.5 Kalium
phosphoricum D6 Tabl.
Nr.7
Magnesium phosphoricum D6 Tabl.
akute Situation: am 1.Tag stündlich im Wechsel je 2 Tabletten im Mund zergehen
lassen. Später 5-6 x täglich 2-3 Tabl., Tabl. können auch in einer Tasse heißem Wasser aufgelöst werden.
zusätzlich: verwenden Sie Nr.5+7 auch als Salbe äußerlich
Schmerzen bei Bewegung verschlimmert:
Schüssler Salz Nr.3 D12 Tabl. 3-5 x tägl. 2-3 Tabl.
-auch äußerlich als Salbe/Lotion einreiben
Schmerzen mit Taubheitsgefühl
Schüssler
Salz Nr.2 Tabl. 3-5 x tägl. 2-3 Tabl.
mit lähmenden Schmerzen
Schüssler Salz Nr.5 Tabl. 3-5 x tägl. 2-3 tabl.
Schüssler Salz
Nr.8 Tabl. 3-5 x tägl. 2-3 tabl.
mit Schwindelgefühl beim Bücken
Schüssler Salz
Nr.11 Tabl. 3-5 x tägl. 2-3 Tabl.
mit kalten Schweißausbrüchen
Schüssler Salz Nr. 11 Tabl.
Schüssler Salz Nr. 8 Tabl.
mit Verschlimmerung in der Wärme und abends
Schüssler Salz
Nr.6 Tabl.
Wichtiger Hinweis für den
Einsatz der Rezepte
und
Ausschlusskriterien
Siehe hier zu
auch: Homöopathie bei
Nervenschmerzen,
die Heiltee
Rezepte und
die Homöopathie
Rezepte.
Auch das könnte Sie
interessieren:
Schüssler Salze bei Wechseljahrs
Beschwerden
Inhaltliche
Verantwortung Ingrid Boller Holtenauer
Straße 24105 Kiel
|